Thomas Florschuetz. Haus im Haus
-
Buchtipp13.01.2023
1997 eröffnete in Hamburg die vom Architekten Oswald Mathias Ungers entworfene Galerie der Gegenwart. Sie ist, schreibt Alexander Klar, der Direktor der Hamburger Kunsthalle, „ein gebautes Stück Minimal Music aus Quadraten, die sich in Fensterreihen, Kachelböden, der weißen Fassade, den Neonquadraten der Deckenbeleuchtung und der Raumproportionierung widerspiegeln“. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Galerie der Gegenwart lud die Hamburger Kunsthalle den Fotografen Thomas Florschuetz ein, das Gebäude als ein Phänomen eigener Gesetzmäßigkeit zu fotografieren: Architektur als Wirkung, Anspruch und Wirklichkeit. Es ist sein scharfer Blick auf die Phänomene des Zusammenspiels von Licht und Formen dieser Architektur, der Thomas Florschuetz auszeichnet und seine Bildsprache charakterisiert. Seine Fotografien betrachten die Durchlässigkeit des Gebäudes, bilden sie aber nicht ab, sondern beschreiben sie in Analogien, Aussparungen und Auslassungen. Zerlegt in Einzelbetrachtungen wird der Bau nun zu einer Summe aus Motiven, welche man hinter seinem monolithischen Auftreten nicht sehen würde, sähe sie nicht Thomas Florschuetz für einen.
Thomas Florschuetz, 1957 in Zwickau geboren, lebt und arbeitet in Berlin. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellung gezeigt. Zuletzt waren seine Fotografien 2022 im Haus am Waldsee in einer Einzelausstellung zu sehen.
Hrsg. Hamburger Kunsthalle, Texte von Alexander Klar und Ulf Erdmann Ziegler| 123 Seiten | Hardcover | Spector Books
https://www.freunde-der-kunsthalle.de/shop/artikel/1402
-
14.09.2019Anita Rée gehört zu den Künstlerinnen, die sich auf dem Kunstmarkt durchgesetzt haben. Ihr Talent...
-
13.04.2019Das Auktionshaus Stahl, seit 40 Jahren am Kunstmarkt etabliert, bietet in seiner großen Frühjahrs...
-
26.09.2020Das Auktionshaus Stahl eröffnet die Herbstauktion mit bedeutenden Künstlern der Moderne und der...
-
Es kam vor, dass sich Menschen haben einschließen lassen in den berühmten Museen der Welt, im...
-
* 1934 in Wien (Österreich), † 2014 in Wien (Österreich) Architekt, Theoretiker,...
-
18.10.2024 - 18.10.2026ISA MONA LISA ist der ironisch-verspielte Titel einer groß angelegten Ausstellung, die anhand von...
-
08.11.2024 - 23.02.2025Das Zeichnen als Technik der Welterschließung steht im Fokus eines institutionenübergreifenden...
-
19.11.2024 - 19.11.2025Förderstiftung Hamburger Kunsthalle feiert »Director’s Dinner« anlässlich der...
-
22.11.2024 - 06.04.2025Die Ausstellung IN.SIGHT entsteht zu Ehren der umfangreichsten Schenkung in der Geschichte der...
-
06.12.2024 - 06.04.2025Mit einer umfangreichen, epochenübergreifenden Schau beleuchtet die Hamburger Kunsthalle die...
-
13.01.2023Buchtipp »
.