• Menü
    Stay
Schnellsuche

Zappel, Philip

Zappel, Philipp! Die Welt der Kindermöbel

Zappel, Philip

Das Hofmobiliendepot • Möbel Museum Wien widmet sich in dieser Ausstellung der Welt der Kinder und erzählt die Designgeschichte des Kindermöbels im 19. und 20. Jahrhundert.

Der Themenbogen reicht von der kaiserlichen Kindheit im Biedermeier, den Bugholzmöbeln der Gebrüder Thonet über Architektenentwürfe der Wiener Moderne um 1900. Möbel für Kinder waren auch ein gewichtiges Thema am Bauhaus der 1920er Jahre und beschäftigen Designer und Entwerfer bis heute. Die in der Ausstellung dokumentierte Zeitspanne reicht bis in die 1960er und 1970er Jahre.

Bedeutende Architekten und Designer wie Josef Hoffmann, Marcel Breuer, Alvar Aalto, Charles Eames und Arne Jacobsen haben Möbel für Kinder entworfen. Neue Impulse hingegen setzten Luigi Colani, Günter Beltzig, Walter Papst und Johannes Spalt.

Besonderes Augenmerk richtet sich auf die Einrichtung von Klassenzimmern und Kindergärten. In diesem Bereich haben viele innovative Ideen von Wien, der "Hauptstadt des Kindes", ihren Ausgang genommen.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Cristina Mittermeier –
Die Galleria d'Arte Moderna (GAM) in Palermo präsentiert...
These, Antithese,
1935 zeigt das neu eröffnete Kunstmuseum Luzern eine...
Simon Wachs­muth Böse
Der Aus­stel­lung liegt das Thea­ter­stück...
Meistgelesen in Ausstellungen
„Die Hoffnungszeichen“ –
Ungewöhnliche Bilder, ungewöhnliches Material, glänzende...
22. BUNDESWETTBEWERB
Alle zwei Jahre treten die deutschen Kunsthochschulen an zum...
Eine Wand mit Gesichtern
Gemälde von Fabian Köttl auf der KUNSTWAND in WIEN MITTE The...
  • Zappel, Philipp! Die Welt der Kindermöbel
    Hofmobiliendepot. Möbel Museum