• Menü
    Stay
Schnellsuche

Tieck to go! Zum 250. Geburtstag des „Königs der Romantik“

Der Schriftsteller und Herausgeber Ludwig Tieck (1773– 1853), der auch als „König der Romantik“ bezeichnet wurde, lebte von 1819 bis 1842, somit fast ein Vierteljahrhundert, in Dresden. Seine privaten Lesungen am Altmarkt, bei denen er u. a. Shakespeare, Goethe, Kleist und eigene Werke rezitierte, waren legendär und zogen Gäste aus ganz Europa an. 1825 erhielt er eine Stelle als Dramaturg am Dresdner Hoftheater und versuchte, das Theaterleben zu reformieren. Die großen Dichter sollten auf der Bühne erscheinen, wobei allein das Wort in den Vordergrund rücken sollte und Kulissen und Kostüme nur noch eine Nebenrolle spielten. Viele seiner Ideen konnte er nicht umsetzen, da ihn zeitlebens Krankheiten belasteten.

Auch sein Privatleben gab in Dresden Anlass zu Spekulationen, da er mit seiner Geliebten und seiner Ehefrau gemeinsam in einer Wohnung lebte. Zudem finanzierte die Geliebte den Lebensunterhalt des Dichters. Bis heute sind seine Märchen und Novellen bekannt – sein Schauspiel „Der gestiefelte Kater“ war seiner Zeit weit voraus.

Zahlreiche Facetten seines Lebens werden an sieben Stationen im Museum vorgestellt. Der bekannte Maler Christoph Wetzel schuf eigens für die Ausstellung eine neue Büste, welche die Vielgestaltigkeit des Dichters widerspiegelt. Postkarten zum Mitnehmen enthalten alle Informationen und inspirieren den Besucher zum Entdecken von verschiedenen Tieck-Stationen in Dresden, ganz nach dem Motto: Tieck to go!






  • 29.01.2023 - 15.10.2023
    Ausstellung »
    Museen der Stadt Dresden »

    MI bis FR 10.00 bis 17.00 Uhr
    SA/SO 12.00 bis 17.00 Uhr

     



Neue Kunst Ausstellungen
PAULA BLANCO
PAULA BLANCO: ZWISCHEN PRIMUS UND ORDIRI – ANDERE...
FEDELE MAURA FRIEDE. der
Mit der Ausstellung der saum löst sich zeigt die Hamburger...
Live Exhibition Midori
Live Exhibition Takeover: Midori Hirano Performance 13 Feb at...
Meistgelesen in Ausstellungen
Modell des Salomonischen
So schön war der „Salomonische Tempel“ noch nie...
Mark Leckey: Als ob
Flamboyant und dandyhaft - so lassen sich die ersten Werke...
Die Akademie schläft nicht.
Eine Ausstellung künstlerischer Interventionen aus der Zeit...
  • Blick in die Ausstellung Museen der Stadt Dresden, Foto: Sophie Arlet
    Blick in die Ausstellung Museen der Stadt Dresden, Foto: Sophie Arlet
    Museen der Stadt Dresden
  • Christoph Wetzel, Büste Ludwig Tiecks, 2022 Museen der Stadt Dresden, Städtische Galerie Dresden, Foto: Sophie Arlet
    Christoph Wetzel, Büste Ludwig Tiecks, 2022 Museen der Stadt Dresden, Städtische Galerie Dresden, Foto: Sophie Arlet
    Museen der Stadt Dresden
  • Tieck to go, Postkarten Museen der Stadt Dresden, Foto: Sophie Arlet
    Tieck to go, Postkarten Museen der Stadt Dresden, Foto: Sophie Arlet
    Museen der Stadt Dresden