Interieurmaler
Interieurmalerei 1500 bis 1900
-
Ausstellung31.03.2009 - 12.07.2009
Kuratiert von Direktor Dr. Karl Schütz
Unter Interieur verstehen wir die Darstellung von Innenräumen. Es ist damit die vielseitigste Bildgattung der Malerei überhaupt. Die so bezeichneten Bilder erzählen vom Lebensraum des Menschen, seinem privaten Milieu, seiner Arbeitswelt und seiner häuslichen Intimität.
Sie schildern den Alltag in all seiner Poesie und Fülle seiner oft gewöhnlichen, zuweilen komischen oder auch tragischen Momente. Neben der künstlerischen Herausforderung, mit Hilfe von Perspektive und Lichtführung die Illusion eines Innenraums entstehen zu lassen, wird die Lebenswirklichkeit in ihrer realen Drastik, in ironischer Brechung und als moralische Ermahnung dargestellt.
Das Bild des Innenraums kann das Portrait mit dem Stilleben, die Heiligenlegende mit einer profanen Werkstatt, das sichtlich Erfundene mit der peniblen Dokumentation verbinden. Es kann mit ausgeklügelter Symbolik aus der Vielfalt der im Haus zur Verfügung stehenden Gegenstände ganze Geschichten erzählen oder die Dinge einfach nur zur Freude an ihrem Dasein als Farbe und Form ins Bild setzen.
Die Ausstellungsobjekte stammen aus der Gemäldegalerie des KHM, sowie aus anderen Wiener Museen: Belvedere, Albertina, Liechtenstein-Museum und Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste.
Kunsthistorisches Museum, Literatur »
ÖFFNUNGSZEITEN UND EINTRITTSPREISE
Kunsthistorisches Museum
Dienstag - Sonntag
10 bis 18 Uhr
Donnerstag 10 bis 21 Uhr
(Münzkabinett schließt um 18 Uhr)
Besondere Schließ- und Öffnungstage 2009 Erwachsene € 10,00 Ermäßigt* € 7,50 Wien-Karte € 9,00 Familienkarte** € 20,00 Gruppen ab 10 Personen € 7,00 Führung € 3,00 Schüler*** € 3,50 Schüler
(im Klassenverband ab 10 Personen)
€ 2,00 Führung Schüler
(für den Klassenverband)
€ 40,00 Studenten (Gruppen ab 10 Personen) € 5,00 Kinder (bis 6 Jahre) frei Bankomatzahlung möglich!
Audio Guide (Deutsch, Englisch,
Italienisch, Französisch)
€ 3,00
-
24.10.2024 - 04.05.2025Erstmals seit über 100 Jahren können Sie in der Kaiserlichen Wagenburg jenes Fahrzeug bewundern,...
-
14.11.2024 - 16.02.2025Das Kunsthistorische Museum Wien präsentiert in der Kunstkammer eine neue Werkserie der...
-
04.12.2024 - 23.06.2025Zum Jubiläum des 200. Geburtstages von Johann Strauss öffnet das Theatermuseum in Wien seine...
-
17.01.2025 - 05.10.2025Die Sonderpräsentation Ansichtssache, die in regelmäßigen Abständen in der Gemäldegalerie des...
-
31.03.2009 - 12.07.2009