• Menü
    Stay
Schnellsuche

Dresden

Aboriginal Art from Ntaria

Dresden

In Hermannsburg, einer kleinen Missionsstation 115 km südwestlich von Alice Springs gelegen, entstand das erste Zentrum moderner Ureinwohnerkunst in Australien. Bei einem Besuch des englischen Landschaftsmalers Rex Battarbee in der Missionsstation 1934 führte der Aranda Albert Namatjira den Künstler zu besonders schönen Orten in der Wüste und sah ihm beim Aquarellieren zu. Namatjira probierte dann selbst zu malen. Als erster Ureinwohner wurde er in Australien als indigener Künstler bekannt und anerkannt. Die Aquarellmalerei ist seitdem Privileg des Namatjira-Clans und wurde unter dem Begriff „Aranda-Malschule“ weltweit bekannt. Sie folgt der Tradition der Landschaftsmalerei im europäischen Stil, Farbgebung und Sujets sind jedoch typisch australisch – Eukalyptusbäume, Felsen und violette Himmelsfarben.

Die Ausstellung zeigt die Sammlung der Hermannsburger Künstler aus dem Bestand des GRASSI Museums für Völkerkunde zu Leipzig, der einzigen Sammlung dieser Malerei in Deutschland. Die Künstler, die zur ethnischen Gruppe der Aranda gehören, zeigen in 20 kleinformatigen Landschaftsbildern die enge Verbundenheit zu ihrem Land. Die Acryl- und Aquarell-Arbeiten werden ergänzt durch Fotografien, die die Landschaft rund um Hermannsburg darstellen, sowie einige ethnographische Objekte, Bücher und Keramiken.






  • 31.08.2013 - 28.02.2014
    Ausstellung »
    Staatliche Kunstsammlung, Dresden »

    Ausstellung des GRASSI Museum
    für Völkerkunde zu Leipzig
    Ausstellungszeitraum
    31. August bis 28. Februar 2014
    Öffnungszeiten
    täglich 10 bis 18 Uhr,
    montags geschlossen



Neue Kunst Ausstellungen
Simon Wachs­muth Böse
Der Aus­stel­lung liegt das Thea­ter­stück...
Schnittmenge
Farbstark, humorvoll, radikal gegenwärtig. So kann das uralte...
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
Meistgelesen in Ausstellungen
BETWEEN THE DEVIL AND THE DEEP
Erste institutionelle Einzelausstellung des südafrikanischen...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
LACHEN - WORKSHOP FÜR
Do, 05. März 2020, 18 Uhr Eintritt frei, Anmeldung bis zum...
  • Finke River, Steve Walbungare, Aquarell, (c) skd, Foto: M. Pfitzer
    Finke River, Steve Walbungare, Aquarell, (c) skd, Foto: M. Pfitzer
    Staatliche Kunstsammlung, Dresden