• Menü
    Stay
Schnellsuche

Leonardo – Dürer Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigem Grund | Albertina

  • Ausstellung
    07.03.2025 - 09.06.2025
    Albertina »

Die Zeichnung in Hell und Dunkel ist »der Anfang und die Pforte zur Malerei«: so hält es Cennini in einem berühmten Traktat zur Malerei um 1400 fest. Auf farbig grundierten Papieren konnte oftmals mit atemberaubender Virtuosität ins Dunkle, aber auch ins Helle gearbeitet werden. So erschlossen sich den Künstlern und ihrem Publikum ganz neue ästhetische Erfahrungen. Meisterzeichnungen wie Leonardos Kopfstudien oder Dürers Betende Hände ebneten der Anerkennung der Zeichenkunst als eine der Malerei ebenbürtige Kunstgattung den Weg und zählen bis heute zu den berühmtesten Werken der Renaissance.






  • 07.03.2025 - 09.06.2025
    Ausstellung »
    Albertina »

    ALBERTINA

    Täglich | 10 bis 18 Uhr
    Mittwoch & Freitag | 10 bis 21 Uhr

    ALBERTINA MODERN

    Täglich | 10 bis 18 Uhr

     



Neue Kunst Ausstellungen
Chiharu Shiota im Grand
Als Vorschau auf die vollständige Wiedereröffnung aller...
Pierre Bonnard:
In einer beispiellosen Zusammenarbeit mit dem Kimbell Art...
Pop Forever: Tom
17. Oktober 2024 bis 24. Februar 2025 präsentiert die...
Meistgelesen in Ausstellungen
OPERA. I PROTAGONISTI DEL
OPERA. I PROTAGONISTI DEL MELODRAMMA [OPERA. THE STARS OF...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
VIENNA ART WEEK 2016
(Wien, 14. November 2016) Diese Woche steht Wien wieder ganz...
  • Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem „Rosenkranzfest“), 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
    Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem „Rosenkranzfest“), 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
    Albertina
  • Leonardo da Vinci | Stehender männlicher Akt, 1503–1506 | Windsor Castle, London, RCIN 912594 © Royal Collection Enterprises Limited 2024 | Royal Collection Trust
    Leonardo da Vinci | Stehender männlicher Akt, 1503–1506 | Windsor Castle, London, RCIN 912594 © Royal Collection Enterprises Limited 2024 | Royal Collection Trust
    Albertina
  • Oberrheinischer Meister | Musterblatt mit Evangelistensymbolen, verschiedenen Tieren und Wildem Mann, um 1430-1440 | Frankfurt am Main, Städel Museum, Inv. 638 Z © Städel Museum, Frankfurt am Main
    Oberrheinischer Meister | Musterblatt mit Evangelistensymbolen, verschiedenen Tieren und Wildem Mann, um 1430-1440 | Frankfurt am Main, Städel Museum, Inv. 638 Z © Städel Museum, Frankfurt am Main
    Albertina