Seltenes Stillleben von Vincent van Gogh auf der TEFAF Maastricht 2025
-
Ausstellung15.03.2025 - 20.03.2025
Ein außergewöhnliches Stillleben von Vincent van Gogh wird auf der TEFAF Maastricht (The European Fine Art Fair), einer der bedeutendsten Kunstmessen der Welt, ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Die Messe findet vom 15. bis 20. März 2025 statt und feiert in diesem Jahr ihre 38. Ausgabe. Das seltene Werk, das von der MS Rau Gallery aus New Orleans präsentiert wird, ist ein Highlight dieser renommierten Veranstaltung, die Kunstsammler und Liebhaber aus aller Welt anzieht.
Das Stillleben stammt aus einer frühen Phase von Van Goghs künstlerischem Schaffen, in der er sich intensiv mit Stillleben beschäftigte, um seine Technik zu verfeinern und sich auf seine ikonischen Werke vorzubereiten. Diese Werke zeugen von seinem Streben nach Perfektion und seiner Fähigkeit, selbst in alltäglichen Objekten Tiefe und Ausdruckskraft zu finden. Das angebotene Stillleben besticht durch seine harmonische Komposition, lebendige Farben und dynamische Pinselstriche, die Van Goghs einzigartigen Stil erkennen lassen.
Die MS Rau Gallery unterstreicht den hohen kulturellen und künstlerischen Wert des Gemäldes, das sich bisher in privater Hand befand. Werke von Vincent van Gogh sind auf dem Kunstmarkt äußerst selten und erzielen regelmäßig Spitzenpreise. Dieses Gemälde ist daher nicht nur für Sammler von großem Interesse, sondern auch ein außergewöhnliches Beispiel für die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.
Die TEFAF Maastricht, bekannt für ihre strengen Qualitätsstandards und die Präsentation von Meisterwerken aus verschiedenen Epochen, bietet den idealen Rahmen für ein Werk von solchem historischen und künstlerischen Gewicht. Besucher der Messe haben die seltene Gelegenheit, dieses bedeutende Stück aus nächster Nähe zu betrachten und mehr über Van Goghs Schaffen zu erfahren.
Summary in English:
A rare still life by Vincent van Gogh is set to be showcased and sold at TEFAF Maastricht 2025, one of the world’s most prestigious art fairs. Held from March 15 to 20, this year marks the 38th edition of the event. The painting, exhibited by the MS Rau Gallery from New Orleans, is a prime example of Van Gogh’s early work, reflecting his exploration of still life as a way to refine his artistic technique.
The artwork highlights Van Gogh’s mastery of color, composition, and texture, and provides a glimpse into the development of his iconic style. Rarely available on the art market, this still life is expected to garner significant attention from collectors and art enthusiasts alike. The TEFAF Maastricht offers an unparalleled opportunity to view and potentially acquire a piece of art history that embodies Van Gogh’s artistic journey.
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.
-
07.03.2020 - 15.03.2020Die TEFAF Maastricht hat sich seit langer Zeit als die richtungsweisende Kunst- und...
-
12.11.2019(Amsterdam, NL) – December 12, 2019: As part of TEFAF’s dedication to supporting the...
-
24.03.2018The overwhelming sentiment at the close of TEFAF Maastricht 2018, which ran from the 10th-18th...
-
Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können: Musée Picasso, Paris „Das...
-
15.03.2025 - 20.03.2025
Opening Hours
May 9 by invitation only
Friday, May 10 – Monday, May 13 | 11 AM – 7 PM
Tuesday, May 14 | 11 AM – 6 PM