• Menü
    Stay
Schnellsuche

Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum. Retrospektive/Perspektiven

Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum. Retrospektive/Perspektiven

Objekte aus dem Königreich Benin (Nigeria) nehmen in der Debatte um die Restitution von Kulturgütern eine zentrale Rolle ein. Auch in der Sammlung des Weltkulturen Museums befinden sich über 50 Metall-, Holz- und Elfenbeinobjekte aus Benin. Wann und unter welchen Umständen gelangten sie in die Sammlung des damaligen Völkermuseums? Zu diesen Fragen wurde ein vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste gefördertes Provenienz-Forschungsprojekt durchgeführt, das den komplexen Besitzverhältnissen hinter den Objekten nachging. Während die erste Ausstellung die Objekte der Sammlung präsentiert und einen Einblick in die Forschung gibt, wird der Fokus der zweiten Ausstellung auf verschiedenen künstlerischen und wissenschaftlichen Perspektiven aus Nigeria und der Diaspora liegen.

Teil 1: 20. Juli - 24.September 2023 Eröffnung: Mittwoch 19. Juli, 19 Uhr

Teil 2: 11. Oktober - 31. Dezember 2023 Eröffnung: Dienstag, 10. Oktober, 19 Uhr

Weltkulturen Labor, Schaumainkai 37 Eintritt frei

Weitere Informationen:
Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste fördert die Erforschung der Provenienz von Objekten aus dem Königreich Benin. Lesen Sie hier mehr über das sechs-monatige Forschungsprojekt!






  • Das Städel ist eines der bedeutendsten und bekanntesten Kunstmuseen in Deutschland. Es ist ein...
  • 20.07.2023 - 28.01.2024
    Ausstellung »
    Museum der Weltkulturen »

    Eintritt: 7 Euro / ermäßigt 3,50 Euro
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei!
    Öffnungszeiten: Mi 11-20 Uhr, Do-So 11-18 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
photo basel 2024
Die photo basel ist die erste und einzige Fotokunstmesse der...
Iran Porträt eines Landes
Unter dem Titel «Iran ­– Porträt eines Landes...
The Beauty of Diversity
The Beauty of Diversitybewegt sich im Spannungsfeld eines...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Nadia Ayari Tell it to me
Raised in Tunis, Nadia Ayari lives and works in New York. Her...
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
  • Platte. Benin Reich, Nigeria. 48 cm. Vorbesitzer Ernst Lippert. Sammlung Weltkulturen Museum. Foto Wolfgang Günzel
    Platte. Benin Reich, Nigeria. 48 cm. Vorbesitzer Ernst Lippert. Sammlung Weltkulturen Museum. Foto Wolfgang Günzel
    Museum der Weltkulturen