Debate Club: "Goût juif" – jüdischer Geschmack!?
-
Ausstellung17.05.2023
Anlässlich der Pariser Weltausstellung von 1900 berief sich Karl Kraus auf die Franzosen als Quelle für den Begriff goût juif, der angeblich auf die Kunst von Gustav Klimt und seinen Kollegen von der Wiener Secession (Gendern ist hier nicht erforderlich) gemünzt war.
Dieses antisemitische Schimpfwort diente in seinen Polemiken dazu, sowohl die jüdischen Auftraggeber:innen und Sammler:innen als auch die Künstler zu diffamieren, denn „jüdischer Geschmack“ wurde mit schlechtem Geschmack gleichgesetzt. Heute zählen die als Auswüchse des „goût juif“ verunglimpften Werke von Gustav Klimt, Joseph Olbrich oder Josef Hoffmann jedenfalls unbestritten zu den künstlerischen Highlights ihrer Zeit.
Über die Argumente und deren Hintergründe dieses „Missverständnisses“ diskutieren die Design- und Kulturhistorikerin Elana Shapira und Kuratorin Andrea Winklbauer. Moderation: Barbara Staudinger, Direktorin Jüdisches Museum Wien.
Mittwoch, 17. Mai 2023
18:30 Uhr
Jüdisches Museum Wien – Museum Dorotheergasse
Einlass: 18:00 Uhr
Eintritt frei! Von 18:00 bis 20:00 Uhr auch zur Ausstellung 100 Missverständnisse über und unter Juden Eine Anmeldung bis Dienstag, 16. Mai ist unbedingt erforderlich: Tel.: +43 1 535 04 31-1510 oder E-Mail: events@jmw.at
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
16.08.2021Am Samstagabend, dem 14. August2021 verlieh das ImPulsTanz–Vienna International Dance...
-
02.09.2021 - 05.09.2021AUFBRUCH UND RÜCKBESINNUNGWeltweit hat die Pandemie mit ihren weitreichenden Folgen alte...
-
Galerie District4art – Eine Bühne für gesellschaftsrelevante Kunst Die Galerie District4art...
-
Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können: National Gallery of Art, Washington...
-
17.05.2023
Das Jüdische Museum Wien, Dorotheergasse 11, 1010 Wien, ist von Sonntag bis Freitag 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der zweite Standort, Museum Judenplatz, Judenplatz 8, 1010 Wien, ist von Sonntag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, Freitag 10 bis 14 Uhr (Winterzeit) bzw. 17 Uhr (Sommerzeit) geöffnet.