Paul Cézanne, Werke

Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können:
National Gallery of Art, Washington
“Bildnis Louis-Auguste Cèzanne »
1866
Cézannes Vater war immer gegen die künstlerischen Bestrebungen seines Sohnes. Trotzdem ist er ihm Modell gesessen. Der Vater liest die Zeitung „L’Evénement“, eine Zeitung, die er wegen ihres liberalen Gedankengutes ablehnt. Möglicherweise hat Paul Cézanne seinem Vater gerade diese Zeitung in die Hände gelegt, weil Emile Zola in mehreren Artikeln in dieser Zeitung die neue Kunstrichtung verteidigt hat.
Das Bild wirkt besonders kontrastreich, weil der Vater in dunkler Jacke und mit dunkler Mütze auf dem sehr hellen Lehnstuhl sitzt.
„Harlekin“
um 1888
Ein seltenes Motiv für Cézanne, der jahrelang vor allem Stilleben und Landschaften gemalt hatte. Den ganzen Körper wieder als Motiv zu wählen war eine besondere Herausforderung. Das Bild hat auch auf nachkommende Künstlergenerationen großen Eindruck gemacht. Das rot-schwarze Rautenmuster des Harlekinanzuges zeigt von meisterhafter Maltechnik.
Metropolitan Museum of Art, New York
„Madame Cézanne im roten Kleid“
1893/95
Das Bild erinnert sehr stark an das Bild „Frau mit Kaffeekanne“ (Musée d’Orsay). Die Haltung, die Frisur, das Kleid – alles ist sehr ähnlich, nur das Kleid unterscheidet sich in der Farbe. Und Madame Cézanne hat eine Rose in der Hand.
„Die Kartenspieler“
1892
Ein Bild aus der Serie der Kartenspieler. Gemeinsam ist diesen Bildern die Selbstversunkenheit der Männer. Gemeinsam sitzen sie am Tisch und doch scheint jeder für sich zu sein. Anders jedoch als bei den übrigen Bildern dieser Serie sind hier sehr intensive Farben gewählt; intensives Blau , Rot-Orange und helles Blau neben den typischen Brauntönen.
„Madame Cézanne im Gewächshaus“
1890
Hortense stand ihrem Mann sehr häufig als Modell zur Verfügung. Mindestens 24 Bilder in Öl und verschiedene Zeichnungen sind bekannt. Dieses Bild erhielt wegen seiner Eleganz besondere Anerkennung.
„Badende“
1874/75
-
Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können: Musée Picasso, Paris „Das...
-
Die Alte Sammlung des Saarlandmuseums bildet gemeinsam mit dem Museum für Vor- und Frühgeschichte...
-
Was ist schön? Eine idyllische Landschaft, ein perfekter Körper, ein rotwangiges Kindergesicht...
-
Die 33. Ausgabe des Salon du Dessin findet vom 26. bis 31. März 2025 im Palais Brongniart in...
-
ALL EYES ON setzt inmitten der Galerie ein Werk oder eine Werkgruppe, eine bedeutende...
Bildnachweis: Bilder, Gemälde und Ölgemälde Originalgetreue Gemälde von über 10.000 Werken "Meister des 19. Jahrhundert" in einer Top Qualität und zu sehr günstigen Preisen. Ölgemälde Ihres Lieblingskünstlers. Für die Replikation Ihrer Gemälde bieten wir Ihnen exclusiv ein "Craque-Spezialverfahren".Zu diesem Thema "Cézanne Paul; Meister des 19. Jahrhundert" haben wir folgende Bücher verwendet: Malerei der Renaissance (Broschiert) von Manfred Wundram; Verlag: Taschen Verlag (Oktober 2001); ISBN: 3822881945 Paul Cezanne (Broschiert) von Paul Cezanne; Verlag: DuMont Reiseverlag Ostfildern (1999); ISBN: 3770145437 Autor: Andreas Färber |