• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sam

Brave Landschaftsbilder mit Vieh gehören genauso zu diesen Anfängen der Sammlung wie vergessene Meisterwerke oder berühmte Bilder, die bis heute Publikumslieblinge sind. Geschenke und Erwerbungen erzählen zugleich vom Kunstgeschmack des Bremer Bürgertums in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Einige Werke sehen dabei nach langem Dornröschenschlaf im Depot erstmals wieder Ausstellungslicht. Mit Grafiken als ältestem Kern der Sammlung, vielen Gemälden, einigen Plastiken sowie ausgewählten Büchern und originalen Dokumenten blickt die Ausstellung auf die Zeit von der Gründung des Vereins 1823 bis zum Bau der Kunsthalle 1849, deren privater Träger der Kunstverein bis heute ist.

Die Ausstellung präsentiert unter anderem Werke von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, Giovanni Battista Piranesi, Pieter Wouwerman und Wolfgang Heimbach.

Begleitend dazu inszenieren die Künstler Samuel Nyholm und Olav Westphalen im Alten Studiensaal eine neue Vereinsgründung. Als VEGA – Verein für erzählerische Geschichtsaufarbeitung – betreiben sie eine humorvolle Analyse von bürokratischen Strukturen und gleichzeitig eine freie erzählerische Aufarbeitung von Werken aus der Sammlung des Kupferstichkabinetts.

Der Neue Studiensaal gibt einen schlaglichtartigen Einblick in Höhe- und Tiefpunkte aus 200 Jahren Kunstverein.






  • Die GalerieKRAMER wurde 2001 von Jens Schumacher-Kramer und Elke Kramer gegründet. Die Galeristen...
  • 22.04.2023 - 20.08.2023
    Ausstellung »
    Der Kunstverein in Bremen »

    dienstags bis sonntags, 11–18 Uhr

    montags geschlossen

     

    Einzeltickets für Erwachsene: 8 €, ermäßigt 5 €
    Kinder bis 6 Jahre: frei
    Familien (2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern): 20 €
    Gruppen ab 10 Personen: 5 € pro Person



Neue Kunst Ausstellungen
Carpaccio & Bellini
Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig...
Deutschland um 1980
Die Jahre um 1980 bildeten in Deutschland eine Phase...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Meistgelesen in Ausstellungen
Hermann Obrist Skulptur
Das Lebenswerk von Hermann Obrist (1862-1927) stellt einen...
Jonathan Bablon - Le poil à
Le système de l’humanité ne sera connu qu’à la...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
  • Wolfgang Heimbach, Vornehme Gesellschaft , 1636-1637 Öl auf Kupfer, 29,5 x 39,8 cm, Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen
    Wolfgang Heimbach, Vornehme Gesellschaft , 1636-1637 Öl auf Kupfer, 29,5 x 39,8 cm, Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen
    Der Kunstverein in Bremen