• Menü
    Stay
Schnellsuche

Porträts aus Politik und Kunst – Zwischen Londoner Exil und Bonner Republik Milein Cosman zum 101. Geburtstag

Die treffliche Beobachterin Milein Cosman (1921–2017) schenkte der Kunstsammlung der Akademie der Künste kurz vor ihrem Tod eine Auswahl von Porträts. Als lebendiges Panorama spiegeln sie das vom Exil deutscher Künstler*innen geprägte kulturelle Leben im London der Nachkriegszeit wider. Bildnisse von Politikern, die sie 1949 auf Einladung von Konrad Adenauer auf einer Reise nach Bonn schuf, vermachte die versierte Zeichnerin der Kunstsammlung des Deutschen Bundestags.

Ausstellung in Kooperation mit dem Deutschen Bundestag






  • 31.03.2022 - 11.05.2022
    Ausstellung »
    Akademie der Künste, Berlin »

    What Matters
    Werkpräsentation JUNGE AKADEMIE
    Ausstellung & Performances

    12. März 2022, ab 18 Uhr: Eröffnungsprogramm
    13. März – 10. April 2022, Di – So 11 – 19 Uhr, Eintritt frei



Neue Kunst Ausstellungen
MUMOK Wien: Geschichte,
MUMOK: Meilensteine, Sammlungserweiterung und Wandel der...
Ingeborg Bachmann Kuppel
Ingeborg Bachmann Kuppel: Literarisches Denkmal in Nova...
Was ist schön? Kunst,
Was ist schön? Eine idyllische Landschaft, ein perfekter...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
Beethoven Orchester Bonn meets
Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Richard Wagner und...
Doppio Igloo (1979) / Doppel-
Neue Präsentation in der Sammlung: Doppio Igloo (1979...
  • Milein Cosman portraitiert die Opernsängerin Joan Cross © The Cosman Keller Art and Music Trust
    Milein Cosman portraitiert die Opernsängerin Joan Cross © The Cosman Keller Art and Music Trust
    Akademie der Künste, Berlin