Iron Men Mode in Stahl
-
Ausstellung29.03.2022 - 26.06.2022
Das Ausstellungsjahr 2022 startet im Kunsthistorischen Museum Wien im Frühling mit einem bisher wenig beleuchteten, künstlerisch und kulturell aber hochbedeutenden Aspekt der europäischen Renaissance – dem Harnisch.
Die Ausstellung wird einige der spektakulärsten Plattnerarbeiten vom späten 15. bis zum frühen 17. Jahrhundert erstmals an einem Ort vereinen. Gemeinsam mit ausgewählten Gemälden, Textilien und Skulpturen werden die rund 170 Objekte ein neues, mitunter überraschendes Licht auf dieses heute vielfach noch immer missverstandene Thema werfen. Die Ausstellung wird sich in mehreren Kapiteln mit der Stellung des Harnisches in der frühneuzeitlichen Gesellschaft auseinandersetzen. Über religiöse, ideologische und auch Geschlechtergrenzen hinweg wird die Bedeutung des Harnisches als modische Kleidung und symbolhafte Verkleidung sowie als politisches und dynastisches Symbol, als diplomatisches Geschenk sowie als persönliches und historisches Erinnerungsstück illustriert.
Im Zentrum der Ausstellung stehen Meisterwerke der Wiener Hofjagd- und Rüstkammer. Ergänzt werden diese Objekte durch Leihgaben etwa aus dem Metropolitan Museum of Art in New York, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Wallace Collection in London.
- << 2021 in Retrospect
- zurück | vor
- Jakub Sýkora (*1984) UNKLAR >>
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
16.08.2021Am Samstagabend, dem 14. August2021 verlieh das ImPulsTanz–Vienna International Dance...
-
02.09.2021 - 05.09.2021AUFBRUCH UND RÜCKBESINNUNGWeltweit hat die Pandemie mit ihren weitreichenden Folgen alte...
-
Das Künstlerhaus mit seiner Lage im Zentrum Wiens, 1868 errichtet und bis heute im Besitz der...
-
Deutschland war im frühen 16. Jh. geprägt durch die Reformation. Die protestantische...
-
24.10.2024 - 04.05.2025Erstmals seit über 100 Jahren können Sie in der Kaiserlichen Wagenburg jenes Fahrzeug bewundern,...
-
14.11.2024 - 16.02.2025Das Kunsthistorische Museum Wien präsentiert in der Kunstkammer eine neue Werkserie der...
-
04.12.2024 - 23.06.2025Zum Jubiläum des 200. Geburtstages von Johann Strauss öffnet das Theatermuseum in Wien seine...
-
17.01.2025 - 05.10.2025Die Sonderpräsentation Ansichtssache, die in regelmäßigen Abständen in der Gemäldegalerie des...
-
29.03.2022 - 26.06.2022
Gemäldegalerie
1. Stock, Saal I, Saal II, Kabinett 1, Kabinett 2, Kabinett 14, Saal IX, Saal VIII
Maria-Theresien-Platz, 1010 WienÖffnungszeiten
Di – So, 10 – 18 Uhr
Donnerstag, 10 – 21 Uhr
Montag geschlossen