• Menü
    Stay
Schnellsuche

CHARITY zugunsten der Caritas

Am Dienstag, dem 26. November, ab 18.30 Uhr, lädt die Galerie Thaddaeus Ropac zur neunten Charity-Ausstellung, die dieses Jahr zugunsten des neu eröffneten Caritas-Tageszentrums für Menschen in Not in Salzburg ausgerichtet wird. Die Caritas ist einer der größten sozialen Dienstleister weltweit und durch ihre langjährige Arbeit mit marginalisierten und hilfsbedürftigen Menschen bekannt. Mit dem erst kürzlich und rechtzeitig vor dem Winter eröffneten Tageszentrum in der ehemaligen Elisabethbühne schließt die Caritas eine Lücke in der Versorgung von Menschen in Not in Salzburg.

Es gibt auch in Salzburg bittere Not. Wir nehmen sie nur oft nicht wahr, weil ihre Folgen unsichtbar machen: Scham, Krankheit, psychische Belastungen und soziale Ausgrenzung. Mag. Johannes Dines, Caritasdirektor

Sorgfältig ausgewählte Kunstwerke werden von der Galerie Thaddaeus Ropac als Spenden für den Verkauf zur Verfügung gestellt. Der erzielte Gesamterlös kommt zu 100% der Caritas zugute, um die Finanzierung des Tageszentrums zu unterstützen. Die Ausstellung umfasst Werke international renommierter Künstler, wie Stephan Balkenhol, Joseph Beuys, Jean-Marc Bustamante, Sylvie Fleury, Alex Katz, Nick Oberthaler, Walter Obholzer, Elizabeth Peyton, Arnulf Rainer, Robert Rauschenberg, Gerwald Rockenschaub, Hubert Scheibl, Thomas Struth, Not Vital, Andy Warhol und Erwin Wurm. Es ist uns ein großes Anliegen mit unserer Charity-Ausstellung einen Beitrag zu diesem wertvollen Projekt zu leisten und möchten Sie deshalb herzlich zur Eröffnung und zur Unterstützung einladen!






  • Die Galerie Welz ist die traditionsreichste private Galerie im Zentrum von Salzburg.Die...
  • 26.11.2019 - 21.12.2019
    Ausstellung »
    Thaddaeus Ropac Salzburg »

    26. NOVEMBER – 21. DEZEMBER 2019
    MIRABELLPLATZ 2, 5020 SALZBURG



Neue Kunst Ausstellungen
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Meistgelesen in Ausstellungen
Komm, reden wir
Im Rahmen des Projekts @portraithanoi lernt der Künstler...
Rolf Nolden: 434 Lichtjahre -
Lovis Corinth (1858–1925) –
Im Jahr 2009 erhielt das Kupferstichkabinett des Kunstmuseums...
  • Elizabeth Peyton, Charcoal Ben, 2004. Aquatinta. 67,3 x 50 cm (26,5 x 19,69 in). Ed. von 30. © Elizabeth Peyton. Photo: Ulrich Ghezzi
    Elizabeth Peyton, Charcoal Ben, 2004. Aquatinta. 67,3 x 50 cm (26,5 x 19,69 in). Ed. von 30. © Elizabeth Peyton. Photo: Ulrich Ghezzi
    Thaddaeus Ropac Salzburg