Silber für das Reich
Silberobjekte aus jüdischem Eigentum im Bayerischen Nationalmuseum
-
Ausstellung28.04.2019 - 10.11.2019
Nach der im Februar 1939 reichsweit erlassenen Dritten Anordnung aufgrund der Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von Juden musste die jüdische Bevölkerung mit deutscher Staatsangehörigkeit alle Edelmetallgegenstände, Edelsteine und Perlen gegen eine geringe Entschädigung abliefern. Aus diesen Beständen erwarb das Bayerische Nationalmuseum in den Jahren 1939 und 1940 vom Städtischen Leihamt München insgesamt 322 Silbergegenstände.
Seit 1951 konnten insgesamt 207 Silberobjekte an die ursprünglichen Eigentümer oder ihre Erben zurückgegeben werden. 112 Objekte, für die die Anspruchsberechtigten bisher nicht nachgewiesen werden konnten bzw. keine Ansprüche geltend gemacht wurden, befinden sich heute noch in den Sammlungen des Museums. Auf der Basis von Archivrecherchen konnten nun die Namen der Personen ermittelt werden, die die Silberobjekte 1939/40 beim Städtischen Leihamt abgegeben haben.
Die Präsentation der 112 im Bayerischen Nationalmuseum verbliebenen Stücke und die Veröffentlichung der Namen im Rahmen einer Studioausstellung bietet die Möglichkeit, zukünftig die Erben bzw. Rechtsnachfolger der ursprünglichen Besitzer ausfindig zu machen und weitere Objekte zu restituieren.
Zur Studioausstellung ist eine Publikation erschienen: Alfred Grimm: Silber für das Reich. Silberobjekte aus jüdischem Eigentum im Bayerischen Nationalmuseum (mit Personenindex), hrsg. von Frank Matthias Kammel, 118 S., zahlr. Farbabb. Dietmar Klinger Verlag, Passau 2019. ISBN 978-3-86328-167-0, Passau 2019, 15 €.
-
19.03.2020 - 22.03.2020Wir schreiben das Jahr 2020 – Das Jahr 1 nach der Banane. Der Banane die im Dezember...
-
15.10.2024 - 20.10.2024Die HigHlights – internationale Kunstmesse münchen begeistert Sammler und museumsvertreter...
-
27.10.2024Bücher über Künstler und ihre Werke sind wie Museen zum Blättern. Sie können uns die Augen für...
-
Die Galerie "Kunst der Antike" von Gorny & Mosch mitten im Zentrum von München am...
-
28.04.2019 - 10.11.2019
Museum, Studioausstellung und Sammlung Bollert
Erwachsene 7 Euro
Ermäßigt 6 Euro
Sonntags 1 Euro
Freier Eintritt für Mitglieder und Besucher bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.