• Menü
    Stay
Schnellsuche

Adrian Paci. Broken Words

Adrian Paci präsentiert Kunstwerke, die zwischen Erfahrung, Geschichte, Fiktion, Poesie und Dokumentation pendeln und dazwischen liegende Spannungen einfangen. Seine Projekte konzentrieren sich auf das, was nach Krieg, Umbruch, Flucht oder erzwungener Migration auftaucht und beschäftigen sich mit Verlust, Vertreibung und Identitätskampf. Paci arbeitet oft mit Vertriebenen, Migranten und Flüchtlingen. Die kürzliche Zusammenarbeit mit Flüchtlingen wird in dieser Ausstellung mit anderen Werken kombiniert, die Ausdrucksmittel jenseits der Sprache untersuchen und darstellen. Während er Traumata und Tragödien aufzeichnet, drücken seine Arbeiten ein kraftvolles, humanistisches Einfühlungsvermögen aus und loten die Grenzen der Sprache aus, um eine andere Ebene des Ausdrucks und der Reflexion herbeizuführen.

Ein Katalog wird in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Krems herausgegeben.

Katalogpräsentation & Eröffnung der Ausstellung Adrian Paci. Lost Communities in der Kunsthalle Krems am Sa, 23. November, 18 Uhr (24.11.2019-23.02.2020).

Adrian Paci wurde 1969 in Shkodër in Albanien geboren. 1997 ging er nach Mailand, um der Gewalt des bewaffneten Aufstandes in Albanien zu entgehen. Pacis Position als Exilant ist das zentrale Thema seiner Arbeiten. Diese thematisieren häufig geografische Trennung, Nostalgie und Erinnerung und vermitteln die Wandlungsfähigkeit von Leben und Kunst. Paci ist vor allem für seine Performance- und Videoarbeiten bekannt, obwohl er sich mit ähnlichen Themen auch mittels Malerei, Fotografie und Skulpturen beschäftigt.






  • In der art bv Berchtoldvilla sind derzeit mehr als 160 bildende Künstler und Künstlerinnen aus...
  • 19.10.2019 - 01.12.2019
    Ausstellung »
    Salzburger Kunstverein »

    Öffnungszeiten Ausstellung: Di-So, 12-19 Uhr

    Öffnungszeiten Büro: Mo-Fr, 9-13 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Jugendstil in München:
Das Münchner Stadtmuseum schloss am 8. Januar 2024 aufgrund...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
Meistgelesen in Ausstellungen
Jonathan Bablon - Le poil à
Le système de l’humanité ne sera connu qu’à la...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
  • Courtesy of the artist, Kaufmann Repetto, Mailand/New York und Peter Kilchmann, Zürich. Produziert zusammmen mit der Gemeinschaft Sant Egidio, Rome.
    Courtesy of the artist, Kaufmann Repetto, Mailand/New York und Peter Kilchmann, Zürich. Produziert zusammmen mit der Gemeinschaft Sant Egidio, Rome.
    Salzburger Kunstverein