• Menü
    Stay
Schnellsuche

Der Kaiser zieht aus!

Vom 16. Juni 2018 bis zum 12. November 2018 präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) im Neuen Palais in Potsdam die Ausstellung "Kaiserdämmerung - Das Neue Palais 1918 zwischen Monarchie und Republik." Thematisiert werden die letzten Tage der kaiserlichen Familie in ihrem Wohnsitz, dem Neuen Palais, während der Novemberrevolution 1918, sowie die Zeit unmittelbar danach. Dabei werden verschiedene Aspekte wie die Versorgungslage, das Schicksal des Hofpersonals, letzte Audienzen, der Auszug des Kaisers und vieles mehr anhand zahlreicher authentischer Zeugnisse (Gemälde, Fotos, Dokumente und Objekte der Schlossausstattung) beleuchtet.








Neue Kunst Ausstellungen
Simon Wachs­muth Böse
Der Aus­stel­lung liegt das Thea­ter­stück...
Schnittmenge
Farbstark, humorvoll, radikal gegenwärtig. So kann das uralte...
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
BETWEEN THE DEVIL AND THE DEEP
Erste institutionelle Einzelausstellung des südafrikanischen...
22. BUNDESWETTBEWERB
Alle zwei Jahre treten die deutschen Kunsthochschulen an zum...
  • Philip de László, Kaiser Wilhelm II., im Hintergrund die Communs, 1911, SPSG (durch Schnittverletzungen 1918 beschädigt) © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder
    Philip de László, Kaiser Wilhelm II., im Hintergrund die Communs, 1911, SPSG (durch Schnittverletzungen 1918 beschädigt) © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
  • Transportkisten, 1918 © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder
    Transportkisten, 1918 © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten