Expressionismus
Franz Marc – Wie sieht ein Pferd die Welt?
-
Ausstellung15.10.2017 - 19.02.2018
»Gibt es für einen Künstler eine geheimnisvollere Idee als die, wie sich wohl die Natur in dem Auge eines Tieres spiegelt? Wie sieht ein Pferd die Welt oder ein Adler, ein Reh, ein Hund? « - Als Franz Marc 1911/12 diese Zeilen schrieb, hatte er in jahrelanger, intensiver Arbeit die Komposition für seine großen Pferdebilder entwickelt, für seine heute so bekannten und beliebten Gemälde, auf denen die Tiere und ihre innige Verbindung zur Natur das zentrale Motiv sind und zum Symbol für sein Natur- und Weltverständnis werden.
Marcs Gemälde »Große Landschaft I«, seit 2016 neu in der Sammlung des Franz Marc Museums, bezeichnet die letzte Etappe auf dem Weg dorthin. Die wissenschaftliche Untersuchung des Gemäldes, die im Doerner Institut in München durchgeführt wurde, ließ den spannungsvollen kreativen Prozeß, in dem es entstand, nachvollziehen und führte zur Entdeckung mehrerer vom Künstler abgetrennter Teilstücke des Werks.
Die Ausstellung präsentiert diese Untersuchungsergebnisse und bietet mit zahlreichen Zeichnungen, Gemälden und Arbeiten auf Papier Einblick in das Atelier des Künstlers.
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Doerner Institut der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München.
-
17.06.2018 - 23.09.2018Lesende sind Ort und Zeit enthoben und in eine Phantasiewelt vertieft, die auch der Blick des...
-
Das Franz Marc Museum in Kochel a. See ist seit seiner Gründung, 1986, dem Werk Franz Marcs...
-
Das Franz Marc Museum in Kochel a. See ist seit seiner Gründung, 1986, dem Werk Franz Marcs...
-
“I scoop on the one hand from personal experiences and on the other hand from my...
-
13.10.2024 - 09.02.2025Das Franz Marc Museum widmet sich bis zum 9. Februar 2025 in der Ausstellung „Zeitfragmente...
-
02.03.2025 - 09.06.2025Das Franz Marc Museum widmet der Künstlerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899–1940) eine...
-
19.06.2025 - 09.11.2025Das Franz Marc Museum präsentiert mit der Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ erstmalig...
-
15.10.2017 - 19.02.2018
Geöffnet
Dienstag-Sonntag und an Feiertagen:
April-Oktober 10-18 Uhr
November-März 10-17 Uhr
Geschlossen am 24. und 31.DezemberTicket Ständige Sammlung inkl. Sonderausstellung
Erwachsene regulär
8,50 €