• Menü
    Stay
Schnellsuche

Fördervertrag über 30.000 Euro

Die Stiftskirche in Frose erhält Fördermittel der DSD (Sachsen-Anhalt)

Fördervertrag über 30.000 Euro

Claus Mangels, Ortskurator Magdeburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), überbringt bei einem Pressetermin am Montag, den 16. Januar 2017 um 11.00 Uhr im Beisein von Johanna Grude von Lotto Sachsen-Anhalt einen Fördervertrag über 30.000 Euro für die statische Sicherung des Westwerks der Stiftskirche in Frose im Salzlandkreis. Das Dokument nimmt Rüdiger Kempe, der Vorsitzende des Gemeindekirchenrates, entgegen. Möglich wurde die Förderung nicht zuletzt durch die Lotterie GlücksSpirale, deren Destinatär die Denkmalschutzstiftung seit 1991 ist.

Die ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus, eine dreischiffige kreuzförmige Basilika mit sächsischem Stützenwechsel und westlicher Doppelturmanlage, befindet sich auf einer Anhöhe am östlichen Ortsrand von Frose. Sie wurde im letzten Viertel des 12. Jahrhunderts als Benediktiner-Klosterkirche errichtet und zählt zu den wichtigsten romanischen Gotteshäusern in Sachsen-Anhalt. Der weithin sichtbare, landschaftsprägende Bau ist daher auch Station auf der Straße der Romanik. Im Erdgeschoss des Turminneren befindet sich eine kreuzgratgewölbte Halle, über der sich eine tonnengewölbte Empore – die sogenannte Nonnenempore – mit Säulenstellung zum Mittelschiff befindet. Die Schiffe sind flachgedeckt. Die heutige schlichte Ausstattung stammt aus dem Jahr 1892.

Seit 1990 konnten umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an der Kirche realisiert werden, so insbesondere die Sanierung des Schiff- und Chordachs. Auch konnte der Westbau notgesichert werden, da die aufgetretenen Mauerwerksrisse und Mörtelauswaschungen ein besorgniserregendes Ausmaß angenommen hatten. Aufgrund erheblicher Hohlräume in der Westmauer baucht die äußere Mauerschale im unteren Bereich aus. Nun soll eine Mauerwerkssanierung im ersten Bauabschnitt die Mauer bis zu einer Höhe von 8 Metern statisch sichern.

Die Stiftskirche, deren Gemeinde von einem regen Förderverein unterstützt wird, gehört zu den über 550 Projekten, die die private Denkmalstiftung dank Spenden und Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Sachsen-Anhalt fördern konnte.








Neue Kunst Ausstellungen
fantastische orte.! –
fantastische orte.! – Eine Ausstellung in Gugging...
Theresienstadt Die
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Freundeskreis Yad...
Alina Szapocznikow:
Mit der zweiten institutionellen Einzelausstellung der...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
How This Masterful Marble
Curator and TEFAF vetting committee member Claudia Kryza-...
Modell des Salomonischen
So schön war der „Salomonische Tempel“ noch nie...
  • Stiftskirche in Frose © Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Wegner
    Stiftskirche in Frose © Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Wegner
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz
  • Stiftskirche in Frose © Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Wegner
    Stiftskirche in Frose © Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Wegner
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz