• Menü
    Stay
Schnellsuche

Luxusartikel

Echt unecht? Schmuck aus Pforzheimer Industrieproduktion

Luxusartikel

Mit der Industrialisierung kommt die Demokratisierung der Luxusartikel im Schmuck- und Uhrenbereich. Pforzheimer Unternehmen entwickelten mit Erfinder- geist Möglichkeiten, wie man ökonomisch produzieren und dennoch eine hohe äs- thetische Wirkung erzielen kann. Doublé, Markasit und Simili verbreiteten einen Hauch von Luxus in breiten Schichten der Bevölkerung.

Doch auch edler Designschmuck war und ist in Pforzheim zuhause. Namhafte Desig- ner entwarfen für die hiesige Schmuckindustrie und verfolgten eigene künstleri- sche Ansätze. Die Zünfte und die Kunst+Werkschule, heute Fakultät für Gestaltung an der Hochschule Pforzheim, waren und sind Debattierforen um die »gute Form«. Die im Stadtmuseum von Chris Gerbing kuratierte Ausstellung von Schmuckmuseum und Kulturamt im Rahmen des Jubiläumsjahres konzentriert sich auf die Erfolgs- story der Pforzheimer Schmuckindustrie: Weitsicht, Geschäftstüchtigkeit und Mut zum Risiko, wie sie Pforzheimer Unternehmer seit den Anfängen bis in die 1970er Jahre prägten und weltweit einzigartig machten. Auch die strukturellen Verände- rungen bis heute werden angesprochen.








Neue Kunst Ausstellungen
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
OPERA. I PROTAGONISTI DEL
OPERA. I PROTAGONISTI DEL MELODRAMMA [OPERA. THE STARS OF...
Wiesinger – Stünkel – Wessel »
2. Aug. bis 27. Sept. 2015: »Sichtbarkeiten«....
  • Inv. Nr. KV 4452 Anhänger-Brosche Doublé (?), Simili Karl Friedrich Kindler Pforzheim, um 1885 © Schmuckmuseum Pforzheim Foto Petra Jaschke
    Inv. Nr. KV 4452 Anhänger-Brosche Doublé (?), Simili Karl Friedrich Kindler Pforzheim, um 1885 © Schmuckmuseum Pforzheim Foto Petra Jaschke
    Schmuckmuseum Pforzheim Reuchlinhaus