Sommersonne
Eingefangen auf Blättern der Graphischen Sammlung
-
Ausstellung22.07.2016 - 23.10.2016
Die Graphische Sammlung thematisiert die Wonnen des Sommers und lädt ein zum lustvollen Flanieren durch die reichhaltigen Bestände der Kunst ab 1900. Die ausgewählten Blätter zeigen Landschaften in gleißender Hitze, unvergessliche Sonnenuntergänge, Strandvergnügen und die gesellschaftliche Bühne mondäner Seestädte. Durch ihre Unmittelbarkeit sind Werke auf Papier besonders gut geeignet, diese flüchtigen Impressionen sommerlicher Stimmung einzufangen. In der Ausstellung sind etwa 65 Werke zu sehen, darunter Zeichnungen, Druckgraphik und Fotografien unter anderem von James Ensor, Martial Raysse, Heinrich Zille und Andreas Zorn. Unterstützt durch Cary und Dan Georg Bronner.
-
Buch- Druck, GutenbergAn Gutenbergs Erfindung waren die beweglichen Lettern von größter Bedeutung...
-
26.10.2024 - 26.10.2025Nach einer umfassenden Modernisierung wird ab November 2024 eine der weltweit größten...
-
27.11.2024 - 30.03.2025Seit jeher ist die Farbe ein wesentlicher Bestandteil der Kunst. Mitte des 20. Jahrhunderts...
-
12.03.2025 - 03.08.2025Im Frühjahr 2025 widmet sich der Kunstpalast in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen...
-
21.03.2025 - 30.03.2025Passend zum Frühlingsanfang blüht und duftet es in den Sammlungsräumen des Kunstpalastes:...
-
18.09.2025 - 11.01.2026Was ist Kunst? Wo fängt sie an, wo hört sie auf? Wer bestimmt, was Kunst ist? Was macht einen...
-
22.07.2016 - 23.10.2016
Di-So 11–18 Uhr, Do 11-21 Uhr
An den Festtagen haben wir wie folgt geöffnet bzw.
geschlossen: 24.12.: geschlossen
25. + 26.12.: 13–18 Uhr
31.12.: geschlossenNeujahr: 13–18 Uhr
Erwachsene: 9,00 €
Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre: 1,00 €