• Menü
    Stay
Schnellsuche

2007 Ein kurze

2007 Ein kurzer Rückblick Form und Figur Plastik...

2007 Ein kurze

ERGEBNISSE für Plastik und Skulptur bei VON ZEZSCHWITZ im Jahr 2007 Ein kurzer Rückblick

Spitzenreiter war mit einem Zuschlag von € 29.500 Jean Lambert-Ruckis im Jahre 1930 modellierte Bronzefigur ‚Sitzende mit Haarlocke', gefolgt von Ernesto de Fiori's ‚Boxer' aus Bronze, Berlin 1923, der in einem spektakulären Bietgefecht von € 4.200 auf € 16.500 gesteigert wurde.

Ähnlich erfolgreich war auch Ludwig Cauers Bronzeplastik ‚Telemachos', der mit erstaunlichen € 11.500 eines der besten Ergebnisse der Auktion einspielte.

Jean Lambert-Rucki‚Hebe' und ‚Ganymed', ursprünglich vom bayerischen Bildhauer Josef Wackerle als Holzfiguren 1924 für die Nischen des Speisesaals in der Villa eines Hamburger Reeders ausgeführt, hier in der etwas späteren Version der Porzellan-Manufaktur Nymphenburg aus weiß glasierter Fayence, lagen mit einem Zuschlag von jeweils € 10.000 damit unter den fünf besten Ergebnissen der Auktion.

Max Essers ‚Fliegerpreis' aus Bronze mit Originalkoffer, um 1936 entstanden undElmar Dietz, Karolina, 1965 später dem Fliegerass Adolf Galland überreicht, wurde für € 6.000 zugeschlagen. Die nur 17 cm hohe Bronzefigur ‚Der Geiger', von Gerhard Marcks im Jahre 1949 modelliert und einst im Besitz des Malers Hans Purrmann, erzielte sehr gute € 2.800.

Der aufrecht stehende Akt ‚Karolina', eine Bronzefigur des Münchener Bildhauers Elmar Dietz, 1965 in der Großen Münchner Kunstausstellung präsentiert, war mit einem Zuschlag von € 9.000 das Spitzenergebnis der deutschen Plastik der Nachkriegszeit.

Bronzeplastiken von Franz von Stuck erzielten hervorragende Ergebnisse bei der Auktion ‚Jugendstil - Art Déco' am 19. Oktober: sein ‚Nautiluspokal', um 1885, erzielte € 15.000, seine berühmte ‚Franz von Stuck, Nautiluspokal, um 1885Amazone', 1897 stieg auf € 30.000, der ‚Verwundete Kentaur', 1890-3, stieg noch höher auf € 39.000.

AUSBLICK

Diese durchwegs guten Ergebnisse haben international aufhorchen lassen!

Ihrer geschätzten Einlieferung für die kommende Auktion ‚Form und Figur' am 3. März 2008 sehen wir deshalb mit großer Erwartung entgegen. Gesucht werden Figuren, Reliefs und Objekte aus Bronze, Marmor, Keramik und anderen Materialien nach Modellen von namhaften, aber auch weniger bekannten Bildhauern des 19. und 20. Jahrhunderts.

Einlieferung ab sofort bis 21. Januar 2008 jederzeit erbeten.

Ihr Ansprechpartner für diese Sonderauktion: Dr. Graham Dry

Tel. +49-89-389893-21

graham.dry@von-zezschwitz.de

Annahmeschluß: 21. Januar 2008


Auktion






Neue Kunst Auktionen
Banksys „Crude Oil (Vettriano
Am 4. März 2025 wird bei Sotheby’s in London Banksys...
AUCTION PARTNERS: Kunst-
AUCTION PARTNERS startet das Jahr 2025 mit einer...
Franz Grabmayr: "Rote
2024 war ein bedeutendes Jahr für das Werk von Franz Grabmayr...
Meistgelesen in Auktionen
Das Universum als Faszinosum
Vorschau auf die Möbel-Auktion vom 27. September 2018 Unter...
Vorbericht Auktionen "
2019 feiert Van Ham sein 60-jähriges Bestehen und hat in den...
Auktionscontor Peege: Auktion
Das Auktionshaus Peege in Freiburg lädt vom 15. bis 17. Juli...
  • 2007 Ein kurzer Rückblick Form und Figur Plastik...
    Von Zezschwitz Kunst und Design
  • 2007 Ein kurzer Rückblick Form und Figur Plastik...
    Von Zezschwitz Kunst und Design
  • 2007 Ein kurzer Rückblick Form und Figur Plastik...
    Von Zezschwitz Kunst und Design
  • 2007 Ein kurzer Rückblick Form und Figur Plastik...
    Von Zezschwitz Kunst und Design
  • 2007 Ein kurzer Rückblick Form und Figur Plastik...
    Von Zezschwitz Kunst und Design
  • 2007 Ein kurzer Rückblick Form und Figur Plastik...
    Von Zezschwitz Kunst und Design