• Menü
    Stay
Schnellsuche

Prag

14. Auktion Antikvity Prag

Prag

Wir laden Sie und Ihre Freunde ein zu unserer Auktion (Alte Waffen und Asiatische Kunst) auf Schloss Zaluzany. Unsere 14. Auktion findet am Samstag, den 24. September 2011 statt.

Alle Objekte sind ausgestellt auf Schloss Zaluzany - 18. Septmber ab 9,00 bis 20,00 Uhr

Unsere 14. Auktion findet am Samstag, den 4. Juni 2011 statt.

auf Schloss Zaluzany

Adress: Zaluzany 1, Pribram, 26284






  • Grundsätzlich sollte man bedenken, dass für Möbel nicht dieselben Epochengrenzen gelten wie für...


Neue Kunst Auktionen
Banksys „Crude Oil (Vettriano
Am 4. März 2025 wird bei Sotheby’s in London Banksys...
AUCTION PARTNERS: Kunst-
AUCTION PARTNERS startet das Jahr 2025 mit einer...
Franz Grabmayr: "Rote
2024 war ein bedeutendes Jahr für das Werk von Franz Grabmayr...
Meistgelesen in Auktionen
14. Wiecker Neujahrsauktion
14. Wiecker Neujahrsauktion 1.1. 2015, 15 Uhr, Kunstauktion...
Kunst- und Antiquitätenauktion
Über 1.500 Objekte warten auf Sie - Gemälde, Graphiken,...
Van Cleef & Arpels, Zarah
Van Cleef & Arpels, Zarah Leander und ein europäischer...
  • ID 2209: Cloisonné-Weihrauchbrenner, Bronze gegosen, Email, gebauchter Korpus auf drei Beinen mit Dekor von Lotos und Rankwerk auf tuerkisfarbenem Fond, durchbrochen gearbeiteter Deckel mit Drachendekor, Vierzeichenmarke in einem Quadrat auf der Unterseite. China, China, Kangxi-Periode, erste Viertel 18.Jh., H. 34 cm. Zustand 2+, 1500(EUR)
    ID 2209: Cloisonné-Weihrauchbrenner, Bronze gegosen, Email, gebauchter Korpus auf drei Beinen mit Dekor von Lotos und Rankwerk auf tuerkisfarbenem Fond, durchbrochen gearbeiteter Deckel mit Drachendekor, Vierzeichenmarke in einem Quadrat auf der Unterseite. China, China, Kangxi-Periode, erste Viertel 18.Jh., H. 34 cm. Zustand 2+, 1500(EUR)
    Auktionshaus Antikvity Praha s.r.o
  • ID: 2200, Helm M 1874 für Offiziere der Kürassiere. Vernickelte Eisenglocke mit Beschlägen aus Messing. Schuppenkettenglieder in Form von Lorbeerblättern. Schwarzer Rosshaarschweif, Federstutz fehlt. Lederfutter. Dazu eiserne Kürass M 1825/55 für Mannschaften der Carabiniers, mit Tombak belegt. Auf dem Bruststück schön vergoldetes Emblem auf neusilbernem Strahlenkranz. Rücken mit beiden kettenbelegten Schulterbändern. Auf dem Brust gestempelt "312" und gemarkt "Manufre. Rle. de Klingenthal". Rücken mit Herstellerbezeichnung "Manufre. Rle. de?" und datierung 1843, Regiment? "1T.1L. No. 1198". Frankreich, 19. Jh., Eisenteile etwas fleckig. 	4000(EUR)
    ID: 2200, Helm M 1874 für Offiziere der Kürassiere. Vernickelte Eisenglocke mit Beschlägen aus Messing. Schuppenkettenglieder in Form von Lorbeerblättern. Schwarzer Rosshaarschweif, Federstutz fehlt. Lederfutter. Dazu eiserne Kürass M 1825/55 für Mannschaften der Carabiniers, mit Tombak belegt. Auf dem Bruststück schön vergoldetes Emblem auf neusilbernem Strahlenkranz. Rücken mit beiden kettenbelegten Schulterbändern. Auf dem Brust gestempelt "312" und gemarkt "Manufre. Rle. de Klingenthal". Rücken mit Herstellerbezeichnung "Manufre. Rle. de?" und datierung 1843, Regiment? "1T.1L. No. 1198". Frankreich, 19. Jh., Eisenteile etwas fleckig. 4000(EUR)
    Auktionshaus Antikvity Praha s.r.o