• Menü
    Stay
Schnellsuche

LILI FISCHER Alles beginnt mit Zeichnen

Mit »Alles beginnt mit Zeichnen...« widmet sich die Hamburger Kunsthalle dem zeichnerischen Werk von Lili Fischer (*1947). In einer Ausstellung wird das Kupferstichkabinett die neu erhaltenen Zeichnungen und Drehbücher bedeutender Werkreihen wie »Milchmädchenrechnung« und »Waschlappendemo« präsentieren, die den bisherigen Sammlungsbestand zu Lili Fischer ergänzen werden. Die Wahl des Titels »Lili Fischer. ›Alles beginnt mit Zeichnen…‹« kann als Essenz des künstlerischen Schaffensprozesses Fischers gelten: Die umfangreichen und über lange Zeiträume entwickelten Werkreihen finden ihren Anfang immer im zeichnerischen Prozess. Methodisch orientiert an kulturhistorischer Feldforschungspraxis, werden Wolkenformationen, Gegenstände, Menschen oder Insekten detailgenauen Beobachtungen unterzogen und dabei ganz Alltägliches auf dem Papier durchdacht. Die Künstlerin verfolgt dabei konkrete Fragestellungen, die in suchenden künstlerischen Bewegungen – hier konkret Zeichenbewegungen – ausgelotet werden. Die von dynamisch fließenden Linien getragenen, häufig in Schrift übergehenden Zeichnungen Lili Fischers bewegen sich dabei zwischen Poesie und wissenschaftlicher Konkretheit und finden ihre realweltliche Entsprechung in der Übersetzung dieser künstlerischen Forschungen in das Medium Performance. Die Zeichnung Fischers überwindet somit nicht nur thematische, sondern auch mediale Grenzen.

Begleitend zur Ausstellung erscheint eine von der Künstlerin gestaltete Publikation, die die umfangreichen Werkstränge ihres produktiven Schaffens zusammenführt. Sie ist ab Mitte Oktober für 24 € im Museumsshop und für 38 € im Buchhandel erhältlich.






  • 19.10.2018 - 10.02.2019
    Ausstellung »
    Hamburger Kunsthalle »

    Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett 

     

    Dienstag–Sonntag
    10–18 Uhr
    Donnerstag
    10–21 Uhr
    Montag
    geschlossen
    vor Feiertagen
    10–18 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Sammlung Egger-Lienz
Egger-Lienz und sein Werk auf Schloss Bruck Albin Egger-Lienz...
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
»Druckgraphik unter die Lupe
Im Schloss Wilhelmshöhe werden im wahrsten Sinne des Wortes...
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
  • LILI FISCHER (*1947) Wuchsform (»Kirschbaumübung«), 1983 Kohle und Bleistift, 432 x 613 mm Hamburger Kunsthalle / bpk © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 Foto: Christoph Irrgang
    LILI FISCHER (*1947) Wuchsform (»Kirschbaumübung«), 1983 Kohle und Bleistift, 432 x 613 mm Hamburger Kunsthalle / bpk © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 Foto: Christoph Irrgang
    Hamburger Kunsthalle