Emil Nolde (1867-1956)
"Einige Male bin ich gefragt worden, ob denn ich gar kein Interesse an Menschen nähme, weil anscheinend ich so wenig hinschaue. 'Doch sehr', sagte ich, 'vielleicht nur anders als üblich.' In einer zwölftel Sekunde soll das Auge den Eindruck aufnehmen können, und weiteres Verweilen am Objekt ist Privatvergnügen. Aber auch, wenn man Menschen nur halb ansieht, dann werden sie einfacher und größer. Die Freunde, die Feinde und auch die Indifferenten, sie alle sind meine Helfer, wenn aus dem Unterbewußten sie hervorsteigend sich wieder melden. Sie sind meine Bilder. Lachet, jubelt, weinet oder seid glücklich, ihr seid meine Bilder, und der Klang eurer Stimmen, das Wesen eurer Charaktere in aller Verschiedenheit, ihr seid dem Maler Farben."
- << Emil Nolde (1867-1956)
- zurück | vor
- Emil Nolde (1867-1956) >>
-
"Der Maler braucht nicht viel zu wissen. Schön ist es, wenn er unter instinktiver Führung so...
-
"Farben, das Material des Malers: Farben in ihrem Eigenleben, weinend und lachend., Traum und...
-
"Ich wollte im Malen immer gern, daß die Farben durch mich als Maler auf der Leinwand sich so...
-
„Ich will Bewegung darstellen. Ich suche der Einheit von Raum und Zeit eine Form zu geben....
-
" Before a child speaks, it sings. Before they write, they paint. As soon as they stand,...
-
"Die Lage wird dadurch so kompliziert, daß weniger denn je eine einfache "Wiedergabe...
-
07.07.2023 - 06.07.2025Seit Mitte der 1970er Jahre entwickeln europäische und japanische Designer*innen Mode, die mit...
-
Antiquitätenhandel sowie Ablaugen und Restaurieren von Weichholzmöbel. Ö...
-
Paul Gauguin erblickt am 7. Juni 1848 in Frankreich das Licht der Welt. Der Vater zieht mit...
-
Emil Nolde (1867-1956)