Zur Erinnerung
Zur Erinnerung an schönere Zeiten
-
Presse29.02.2008
Bilder aus der versunkenen Welt des jüdischen Sammlers Raoul Korty Die Fotosammlung des jüdischen Journalisten Raoul Korty umfasste einst bis zu 250.000 Bilder und war damit eine der größten europäischen Sammlungen und ein gefragtes Bildarchiv der damaligen Medien. Ein großer Teil der Sammlung ging vor 1938 verloren und ist heute nicht mehr nachweisbar.Der bisher noch unveröffentlichte, heute 30.000 Aufnahmen umfassende Bestand wird nun in einer Auswahl im Rahmen einer Ausstellung präsentiert.
Die Sammlung besteht in erster Linie aus Porträtaufnahmen von um die Jahrhundertwende bekannten Persönlichkeiten: SchauspielerInnen, österreichisches Kaiserhaus und europäischer Adel, Politiker, KünstlerInnen und Wissenschaftler, sowie Wiener Gesellschaft.Die Ausstellung spiegelt die Vielfältigkeit der Sammlung wider und dokumentiert gleichzeitig ein Stück Fotografiegeschichte.