• Menü
    Stay
Schnellsuche

SPSG

Unglaublich ist sein Genie fürs Zeichnen", Kuratorenführung durch die Ausstellung

SPSG

SPSG lädt ein zu Ausstellungsbesuch und Sonderführung mit dem Kurator Dr. Jörg Meiner

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) lädt am Sonntag, 22. Mai 2011, um 14 Uhr zur ersten Sonderführung durch die Ausstellung "Unglaublich ist sein Genie fürs Zeichnen", in den Römischen Bädern im Park Sanssouci, mit dem Kurator Dr. Jörg Meiner ein.

Zum 150. Todestag Friedrich Wilhelms IV. präsentiert die Graphische Sammlung rund 60 Werke, die den Besuchern beim Rundgang durch die fünf Kapitel der Ausstellung "Hoffnungen & Sehnsüchte", "Ängste & Bedrohungen", "Glaube & Liebe", "Pflichten & Visionen", "Seine Majestät, Dicky & Butt" die Persönlichkeit und die künstlerische Begabung des preußischen Königs (1795-1861) vor Augen führen. Von einem kindlichen Selbstporträt, über feinsinnige ornamentale Darstellungen bis hin zu filigranen Federzeichnungen hat Friedrich Wilhelm IV. über einen langen Zeitraum ein weites Spektrum an Gedanken und Themen behandelt, zum Teil illustrativ und an anderer Stelle nahezu skurril anmutend.

Dr. Jörg Meiner bringt die Biografie und das künstlerische Schaffen Friedrich Wilhelms IV. zusammen, weist auf Besonderheiten in dessen Werk hin und löst dabei manch ein Rätsel.

Zur Ausstellung erscheint ein reich bebilderter Begleitband: "Unglaublich ist sein Genie fürs Zeichnen" Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861) zum 150. Todestag, herausgegeben im Auftrag der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg von Jörg Meiner, Potsdam 2011. 139 Seiten, 118 überwiegend farbige Abbildungen,
19,90 Euro,
ISBN: 3-91006824-3.

Erhältlich im Buchhandel, in unseren Museumsshops und unter www.museumsshop-im-schloss.de

Presse:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Elvira Kühn, Gesine Beutin








Neue Kunst Nachrichten
Sophie Innmann Erste
Die Künstlerin Sophie Innmann lebt zwei Wochen auf dem...
Figurative Meets Abstract:
Step into the world of Marie-Sophie Krainz, where vibrant...
Très Riches Heures: TEFAF
Das Musée Condé im Château de Chantilly wurde als...
Meistgelesen in Nachrichten
Archäologisches  

Der Domplatz im Herzen Hamburgs ist ein Ort mit einer ganz

STERN-STUNDE 5  

Die Fachwelt war sich einig, dass es sich bei dieser

Deichtorhallen  

Die Deichtorhallen Hamburg starten mit »Das

  • Unglaublich ist sein Genie fürs Zeichnen", Kuratorenführung durch die Ausstellung
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten