• Menü
    Stay
Schnellsuche

Maastricht

STARKE VERKÄUFE UND EIN ERFOLGREICHER MESSEBEGINN TEFAF 2012

Maastricht

TEFAF auf Twitter, facebook und auf Linkedin.

Mit diesem QR Code kann das kostenlose App im Appstore oder Android Market heruntergeladen werden.

Seit 2004 unterstützt die TEFAF Maastricht die internationale Krebsforschung durch den TEFAF Lehrstuhl für Onkologie am Universitätsklinikum Maastricht.

Kunst ist mehr als ein Vermögenswert Die TEFAF und ihr Hauptsponsor AXA Art teilen die Auffassung, dass Kunst weit mehr ist als nur ein Vermögenswert. Diese Partnerschaft bietet Kunstsammlern eine einzigartige Expertise angefangen von der Abdeckung des gesamten Spektrums der Risikominderung bis zur Wiederherstellung und Restaurierung von Objekten, um optimale Bedingungen für ihre Sammlungen zu gewährleisten. www.axa-art.com








Neue Kunst Nachrichten
art karlsruhe entfaltet
art KARLSRUHE 2025: Erfolgreiche Messe mit hoher Nachfrage...
Belvedere Without Men:
Neue Audiotour im Belvedere: Künstlerinnen im Fokus Ab dem 24...
art karlsruhe 2025: Eva Hild
art karlsruhe 2025: Eva Hild und die Galerie Martina Kaiser...
Meistgelesen in Nachrichten
Kunst in The Mall  

Im November 2012 wurde der erste Abschnitt der Überbauung

Streit um Beckmann-  

Aktuelle Stellungnahme der Bayerischen

STERN-STUNDE 5  

Die Fachwelt war sich einig, dass es sich bei dieser

  • 2011 TEFAF Maastricht TEFAF Maastricht 2011
    2011 TEFAF Maastricht TEFAF Maastricht 2011
    The European Fine Art Foundation
  • Exhibitor: Jacques de la Béraudière  Jean Metzinger (Nantes 1883-1956 Paris) La femme à la fenêtre, Maternité Oil on canvas, 91.5 x 64.8 cm  Signed lower left 'J. Metzinger'  Circa 1911
    Exhibitor: Jacques de la Béraudière Jean Metzinger (Nantes 1883-1956 Paris) La femme à la fenêtre, Maternité Oil on canvas, 91.5 x 64.8 cm Signed lower left 'J. Metzinger' Circa 1911
    The European Fine Art Foundation
  • Exhibitor: Altomani & Sons  Pietro Ciafferi called lo Smargiasso (Pisa 1604 - 1661) View of the Cathedral of Pisa Oil on panel, 32.5 x 39 cm View of the Cathedral of Pisa decorated with the Belt for the feast of the Assumption on the 15th of August. On the left two priests with red mozzetta, canons of the primatial, a privilege granted to the Second Vatican Council (instead of the usual purple mozzetta)
    Exhibitor: Altomani & Sons Pietro Ciafferi called lo Smargiasso (Pisa 1604 - 1661) View of the Cathedral of Pisa Oil on panel, 32.5 x 39 cm View of the Cathedral of Pisa decorated with the Belt for the feast of the Assumption on the 15th of August. On the left two priests with red mozzetta, canons of the primatial, a privilege granted to the Second Vatican Council (instead of the usual purple mozzetta)
    The European Fine Art Foundation