• Menü
    Stay
Schnellsuche

Gütersloh

Schwarzbuch [verkannte] Genies

Gütersloh

verkannt, vergessen, abgezockt Gütersloh, 26.09.2011 - Es war nicht Walt Disney, der die Micky Maus zum Leben erweckte. Das erste Luftschiff wurde nicht von Graf von Zeppelin gebaut. Und die Entwürfe zum kugeligen VW Käfer stammen keineswegs aus der Feder Ferdinand Porsches! Das "Schwarzbuch [verkannte] Genies" enthüllt, wem die Errungenschaften tatsächlich zu verdanken sind und welche Berühmtheiten sich mit fremden Federn schmückten.

Nicht alle genialen Erfinder, Entdecker oder Künstler kommen zu Ruhm und Ehre. Im Gegenteil: Viele findige Ideen, Leistungen und Werke bleiben unverstanden, geraten in Vergessenheit, oder clevere Abzocker ernten an ihrer Stelle die Lorbeeren. Dieses Buch stellt dramatische, absurde und tragikomische Schicksale unterschätzter Persönlichkeiten vor. In modernem Design und mit zahlreichen Abbildungen bietet das "Schwarzbuch [verkannte] Genies" skurrile Stories von 90 verkannten Talenten, die für unterhaltenden Gesprächsstoff sorgen.

Claudia Haschke
Kommunikation wissenmedia








Neue Kunst Nachrichten
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Über 60 Thüringer Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Über 50 Brandenburger Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Meistgelesen in Nachrichten
Stadtkirche St.  

Aussehen wie vor 100 Jahren.

Deichtorhallen  

Die Deichtorhallen Hamburg starten mit »Das

Sotheby's  

SOTHEBY’S JUNE 2020 AUCTIONS OF CONTEMPORARY AND

  • Schwarzbuch [verkannte] Genies - Ruhm -  Ehre
    Schwarzbuch [verkannte] Genies - Ruhm - Ehre
    wissenmedia