• Menü
    Stay
Schnellsuche

SAMSON UND DEL

SAMSON UND DELILAH. EIN RUBENS-GEMÄLDE KEHRT ZURÜCK

  • Presse
    29.02.2008 - 25.05.2008
SAMSON UND DEL

Kurz nach seiner Rückkehr aus Italien malte Peter Paul Rubens für seinen Gönner, Bürgermeister Nicolaas Rockox, das Gemälde Samson und Delilah. Dieses Meisterwerk war das Prunkstück seiner Sammlung, wurde für den Kamin in der grossen Kunstkammer angefertigt und bildete den Blickfang am prominentesten Platz in seiner Patrizierwohnung.

Ab 1700 bis zu seinem Verkauf im Jahr 1880 war das Bild Teil der Rubenssammlung der Fürsten von Liechenstein. Das Gemälde ist prominent in der gemalten Kunstkammer von Frans II. Francken präsent, die heute zur Sammlung der Alten Pinakothek in München gehört. Die Ausstellung SAMSON UND DELILAH. Ein Rubens-Gemälde kehrt zurück, die anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zunächst im Antwerpener Rockoxhuis und dann im LIECHTENSTEIN MUSEUM zu sehen ist, nimmt diese beiden Bilder zum Anlass, auch andere wichtige Kunstwerke aus der Sammlung von Rockox wieder in seine Wohnung zu holen und auf diese Weise die Anteilnahme von Rockox am Antwerpener Kunstgeschehen im frühen 17. Jahrhundert darzustellen.

Der Ausstellungskatalog in holländischer, deutscher und englischer Sprache erscheint bei Skira.

Weitere Seiten zum Thema:


Presse




  • 29.02.2008 - 25.05.2008
    Presse »


Neue Kunst Nachrichten
All the Best Things We Saw at
Die Reise zur diesjährigen FOG Design+Art war für mich eine...
Arik Brauer erzielt
Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten setzt Ressler...
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Meistgelesen in Nachrichten
Dornbirner „art  

Dornbirn, am 29. Juli 2006
Nächstes Jahr mit neuer

Finissage und  

Sonntag, der 19. September 2021 ist die allerletzte

Vorbericht der  

In der 134. Auktion des Auktionshauses Bolland &

  • SAMSON UND DELILAH. EIN RUBENS-GEMÄLDE KEHRT ZURÜCK