• Menü
    Stay
Schnellsuche

Potsdam, Dampf

Potsdam, Dampfmaschinenhaus (Moschee)

Potsdam, Dampf

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) erhält aus dem Konjunkturprogramm II (KP II) der Bundesregierung rund 1,7 Mio. Euro Fördermittel für die Sanierung der Druckrohrleitung zwischen der Neustädter Havelbucht, Dampfmaschinenhaus und dem Hochbehälter auf dem Ruinenberg. Die Leitung versorgt den Park Sanssouci mit Brauchwasser, das zum Betrieb der Fontänen und zur Bewässerung der gärtnerischen Anlagen genutzt wird. Insgesamt fördert der Bund fünf Projekte der SPSG in Potsdam und Berlin mit einem Gesamtvolumen von ca. 3,3 Mio. Euro.

Zur Übergabe der Fördermittel für die Druckrohrleitung laden wir Sie herzlich am Donnerstag, dem 2.12.2010, um 11:30 Uhr in das Dampfmaschinenhaus ("Moschee"), Breite Straße 28 in Potsdam, ein. Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und Stiftungsratmitglied Rainer Bomba überreicht den Scheck symbolisch an den SPSG-Generaldirektor Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh. Der Direktor der Abteilung Baudenkmalpflege, Dr. Alfons Schmidt (SPSG), wird die geplanten Baumaßnahmen der SPSG erläutern und Ihre Fragen beantworten.


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Verborgene Schätze: Neue
Eine spektakuläre Enthüllung sorgt in der Kunstwelt für...
Meistgelesen in Nachrichten
Auktionsrekord:  

Auktionsrekord: Chinesische Automatenuhr erzielt

Streit um Beckmann-  

Aktuelle Stellungnahme der Bayerischen

room+style und NEUE  

Ein facettenreiches Spektrum zeitgenössischer Kunst

  • Potsdam, Dampfmaschinenhaus (Moschee)
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz