• Menü
    Stay
Schnellsuche

Noldes „Nadja“

Noldes „Nadja“ wohnt jetzt in Mönchengladbach

  • Presse
    14.06.2007 - 20.06.2007
Noldes „Nadja“

München, 13. Juni 2007 - (kk) - Die dunkle Schöne mit den grünen Augen hat ein neues Zuhause. Gestern wurde Emil Noldes Ölgemälde „Nadja“ bei Ketterer Kunst in München für den Erlös von € 2.580.000* versteigert. Ab sofort wohnt sie nun bei einem Kunstsammler in Mönchengladbach.

Der Tabakwarengroßhändler, dessen Sammelinteresse bisher vor allem dem Werk Horst Janssens galt, hatte sich auf Anhieb in das bezaubernde Porträt verliebt. Dass er sich zum Kauf entschloss, lag neben der starken Ausstrahlung des Motivs und der herausragenden Qualität auch daran, dass er diese bedeutende Arbeit der Öffentlichkeit zugänglich machen möchte.

„In den nächsten Monaten möchte ich dieses einzigartige Werk ganz privat genießen, freue mich aber schon jetzt auf Anfragen wichtiger Museen, die „Nadja“ einen kurzfristigen zweiten Wohnsitz anbieten möchten.“, so der passionierte Kunstliebhaber.

Auch Robert Ketterer, Auktionator und Inhaber von Ketterer Kunst ist begeistert: „Schön, dass „Nadja“ nun so gut aufgehoben ist und ihr Dasein nicht mehr auf Dachböden und in Lagerräumen fristen muss. Es freut mich sehr, dass in Zukunft noch mehr Menschen die Gelegenheit haben werden, sich von ihrer Schönheit zu überzeugen.“

Ketterer Kunst hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1954 als eines der wichtigsten Kunst- und Buchauktionshäuser etabliert. Während das Stammhaus im Münchener Prinz-Alfons-Palais die zwei jährlichen Traditionsauktionen Modern Art & Post War ausrichtet, finden im Hamburger Meßberghof je zwei Auktionen pro Jahr mit folgenden Themenbereichen statt: Alte und Neuere Meister/Maritime Kunst und Wertvolle Bücher - Autographen - Manuskripte - Dekorative Graphik sowie Modern Art & Post War, wobei hier der Schwerpunkt bei Arbeiten auf Papier liegt. Außerdem finden immer wieder Ausstellungen, Sonder- und Benefizauktionen sowie Live Online-Auktionen statt.

* Der Erlös entspricht dem Zuschlagspreis + 20 Prozent Aufgeld.
Presseanfragen: Kundenanfragen:
Ketterer Kunst Annegret Thoma
Prinzregentenstraße 61 Telefon: +49 (0)89-55244-143 (Fax: -166)
81675 München E-mail: a.thoma@kettererkunst.de
Michaela Derra
Telefon: +49 (0)89-55244-152 (Fax: -166)
E-mail: m.derra@kettererkunst.de http://www.kettererkunst.de


Presse




  • 14.06.2007 - 20.06.2007
    Presse »


Neue Kunst Nachrichten
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Verborgene Schätze: Neue
Eine spektakuläre Enthüllung sorgt in der Kunstwelt für...
Meistgelesen in Nachrichten
Deichtorhallen  

Die Deichtorhallen Hamburg starten mit »Das

Weltrekordpreis für  

REKORDAUKTION MIT ZEITGENÖSSISCHER KUNST Weltrekord für

Fein gemacht für  

Frisch restaurierte Sänfte aus dem 18. Jahrhundert wird ab

  • Noldes „Nadja“ wohnt jetzt in Mönchengladbach