• Menü
    Stay
Schnellsuche

Moderne Zeiten

Moderne Zeiten

Moderne Zeiten

Starke Ansteigerungen und hohe Verkaufsrate bei Dorotheum-Auktion „Klassische Moderne“

Starke Nachfrage für internationale Kunst wie auch für österreichische Werke kennzeichnete die erfolgreiche Auktion „Klassische Moderne" am 24. November 2010 im Wiener Dorotheum.
Internationales Highlight war das Fenster-Stillleben mit Ausblick auf Sankt Peter in Rom von Gino Severini, das von einem europäischen Sammler für 145.300 Euro ersteigert wurde (Kat. Nr. 503). Für eine Gouache von Fernand Léger bewilligte ein spanischer Käufer 82.555 Euro (Kat. Nr. 535).

 Dorotheum

Koloman Moser (1868 - 1918) Selbstbildnis, erzielter Preis € 116.200 Fotonachweis: Dorotheum

Einen großen Auftritt hatte auch die moderne Skulptur, etwa mit der bronzenen Schläferin von Arturo Martini (€ 73.500, Kat. Nr 544) oder dem Kardinal von Giacomo Manzù (€ 85.700, Kat. Nr. 501).

Die Auktion war auch ein Festspiel für die österreichische Malerei, vor allem für Kolo Moser und Carl Moll, zwei ihrer bedeutenden Protagonisten: Mosers suggestives Selbstbildnis von 1915 erreichte 116.200 Euro, seine „Baumwipfel in bergiger Landschaft" 133.800 Euro (Kat. Nr. 514, 510). Denselben Preis bewilligte ein europäischer Käufer für eine Schönbrunn-Impression von Carl Moll (Kat. Nr. 511). Dessen „Südliche Küstenlandschaft" von 1930 erreichte 49.100 Euro (Kat. Nr. 513).


Presse






Neue Kunst Nachrichten
art karlsruhe 2025: Eva Hild
art karlsruhe 2025: Eva Hild und die Galerie Martina Kaiser...
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Meistgelesen in Nachrichten
Das gotische  

Für die Innensanierung der St. Leonhardskirche in

Finissage und  

Sonntag, der 19. September 2021 ist die allerletzte

Frauenkirche in  

In diesem Jahr soll der steinerne Turmhelm der

  • Moderne Zeiten
    Dorotheum Wien