• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kunstgeschichte

„Kinder in der Kunst“ – ein neues Buch von Ulli Tückmantel

Kunstgeschichte

Rund anderthalb Jahre lang erschien auf der Kinderseite der Rheinischen Post die Serie „Kinder-Bilder“, geschrieben vom Ressort-Leiter Report der Rheinischen Post in Düsseldorf. Jede Woche wurde so ein Stück Kunstgeschichte anhand eines Bildes erklärt, auf dem Kinder von der Antike bis zur Gegenwart abgebildet waren. Jetzt sind die rund 70 Folgen unter dem Titel „Kinder in der Kunst: Bilder der Kindheit von der Steinzeit bis heute“ als Buch in der Heimat-Edition der Rheinischen Post erschienen.

Am Sonntag, dem 25.12.2012, um 12 Uhr, stellt Ulli Tückmantel sein Buch im Museum Kurhaus Kleve vor – schließlich spielt Franz Gertschs „Silvia“ eine wichtige Rolle darin. Eingeladen sind alle, die sich aus einer neuen Perspektive für die Kunst begeistern lassen wollen – Kinder ebenso wie Erwachsene. Was den Ablauf der Matinee betrifft, so ist der Autor flexibel: „In der vergangenen Woche habe ich mit Schulklassen im Düsseldorfer Museum Kunstpalast gerade ein Bild geschafft, vorgelesen haben die Kinder, wir hatten alle Spaß. Wenn mehr Erwachsene kommen, die es gern feierlicher hätten, lese ich einfach was vor.“

Die Teilnahme an der Matinee ist für Museumsbesucher kostenlos. Der Museumseintritt beträgt für Erwachsene 7,- €, für Familienkarte (2 Erwachsene und alle Kinder unter 18 Jahren) 14,- €.








Neue Kunst Nachrichten
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Über 60 Thüringer Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Über 50 Brandenburger Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Meistgelesen in Nachrichten
Synagoge in  

Am Sonntag, den 18.

Deichtorhallen  

Die Deichtorhallen Hamburg starten mit »Das

Dornbirner „art  

Dornbirn, am 29. Juli 2006
Nächstes Jahr mit neuer

  • „Kinder in der Kunst“ – ein neues Buch von Ulli Tückmantel
    Museum Kurhaus Kleve