• Menü
    Stay
Schnellsuche

Römermuseum

Konstruktives Gespräch zur Neugestaltung von Flavia Solva

Römermuseum

In Fortführung der vorangegangenen Beratungen trafen sich heute Vertretern/innen des Universalmuseums Joanneum, der Marktgemeinde Wagna, des Bundesdenkmalamts sowie der Universität Graz, um die vom Universalmuseum Joanneum erarbeiteten Konzeptvorschläge und die weitere Vorgehensweise zur Neugestaltung des Römermuseums Flavia Solva zu besprechen. Am Ende eines konstruktiven Tages stehen nun folgende Maßnahmen fest:

Der Museumspavillon wird in eine großräumige, von außen begehbare Schauvitrine umgebaut, die ganzjährig bei freiem Eintritt zugänglich ist, und erfährt eine zusätzliche Belebung und Attraktivierung durch ein integriertes Café.

Ein Teil der freigelegten römerzeitlichen Grundmauern wird restauriert, die stark in Mitleidenschaft gezogenen Bereiche werden durch Verfüllung geschützt. Damit werden die attraktivsten Abschnitte der antiken Mauern auch zukünftig originalgetreu zu sehen sein.

Darüber hinaus soll durch gestalterische Maßnahmen im über 2ha großen Freigelände ein Eindruck vom Ausmaß der antiken Stadt vermittelt werden.

Zudem ist vorgesehen, auf dem Gebiet der Marktgemeinde Wagna mit Hilfe eines modernen Leitsystems und durch Infomodule die Gesamtausdehnung der antiken Stadt mit einer Fläche von mehr als 40 ha – dies entspricht der Ausdehnung der Altstadt von Graz – sichtbar zu machen. Gerade diese Maßnahmen zielen darauf ab, die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Archäologie von Flavia Solva öffentlichkeitswirksam für den regionalen Tourismus nutzbar zu machen.

Ende März ist ein Pressegespräch vorgesehen, bei dem die Details der Planungen und Maßnahmen ausführlich vorgestellt werden.

Nach dem einstimmigen Beschluss der Steiermärkischen Landesregierung vom 16.02.2012, stehen für die geplanten baulichen, restauratorischen und infrastrukturellen Maßnahmen im Bereich des Römermuseums Flavia Solva Fördermittel in Höhe von 360.000,00 EUR aus dem EU-Förderprogramm „Regionale Wettbewerbsfähigkeit Steiermark 2007-2013“ zur Verfügung.


Römer, Presse






Neue Kunst Nachrichten
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Über 60 Thüringer Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Über 50 Brandenburger Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Meistgelesen in Nachrichten
Stadtkirche St.  

Aussehen wie vor 100 Jahren.

10 Jahre  

Die diesjährige Art Unlimited Ausstellung ist

Dornbirner „art  

Dornbirn, am 29. Juli 2006
Nächstes Jahr mit neuer

  • Konstruktives Gespräch zur Neugestaltung von Flavia Solva
    Universalmuseum Joanneum