• Menü
    Stay
Schnellsuche

Italienische M

Italienische Malerei 1300 - 1800

  • Presse
    14.09.2007
Italienische M

Die Anfänge der Sammlung reichen beinahe bis in die Gründungszeit des Museums zurück. 1852 bot der Ankauf der venezianischen Privatsammlung Barbini-Breganze die entscheidende Weichenstellung für die Zukunft. Der Schwerpunkt auf Werke des 17. und 18. Jahrhunderts wurde richtungsweisend für die nachfolgenden Erwerbungen. Darüber hinaus bedeuteten die Vermächtnisse von Dr. Hermann Scheufelen im Jahre 1948 und von Gerhard Freiherr von Preuschen 1971 einen weiteren Zuwachs an qualitativ wertvollen Gemälden.


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Verborgene Schätze: Neue
Eine spektakuläre Enthüllung sorgt in der Kunstwelt für...
Meistgelesen in Nachrichten
Weltrekordpreis für  

REKORDAUKTION MIT ZEITGENÖSSISCHER KUNST Weltrekord für

Auktionsrekord:  

Auktionsrekord: Chinesische Automatenuhr erzielt

Ortskurator der  

Eine hilfreiche Entlastung für Eleonore Gräfin von Görtz-

  • Italienische Malerei 1300 - 1800