• Menü
    Stay
Schnellsuche

Einblick in Ru

Einblick in Russlands Seele

Einblick in Ru

Wer sich mit Russland und der russischen Seele vertraut machen möchte,
hat nur noch bis zum 26. August dazu in der Bundeskunsthalle Gelegen-
heit. Dann endet die Ausstellung, die 150 Ikonen, Zeichnungen und
Gemälde aus der weltweit bedeutendsten Sammlung russischer Kunst, der
Tretjakow-Galerie Moskau, zeigt. Die Schau hätte auch "Bilderfieber in
Moskau" heißen können, denn in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts,
die den Schwerpunkt dieser Ausstellung bildet, wurde ganz Moskau von
einem beispiellosen Bilderfieber erfasst. Der einflussreiche Sammler und
Kunstmäzen Tretjakow schätzte vor allem die junge Generation der
realistischen Maler wie Ilja Repin, Iwan Kramskoi, Wassilie Polenow,
Nikolai Ghe oder Isaak Lewitan. Ihre sozialkritischen Szenen aus dem
Leben der russischen Gesellschaft, lyrische Landschaftsdarstellungen und
psychologisch eindringliche Porträts repräsentieren das <Russland>>. Eine Auswahl kostbarer Ikonen weiht den Betrachter in die
spirituellen Quellen der russischen Ästhetik ein. Den Ausstellungs-
rundgang beschließt eine eindrucksvolle Auswahl von Bildern des
Symbolisten Michail Wrubel.


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Verborgene Schätze: Neue
Eine spektakuläre Enthüllung sorgt in der Kunstwelt für...
Meistgelesen in Nachrichten
Streit um Beckmann-  

Aktuelle Stellungnahme der Bayerischen

Archäologisches  

Der Domplatz im Herzen Hamburgs ist ein Ort mit einer ganz

Deichtorhallen  

Die Deichtorhallen Hamburg starten mit »Das

  • Einblick in Russlands Seele
    BUNDESKUNSTHALLE