• Menü
    Stay
Schnellsuche

Ein Fest für A

Ein Fest für Alte Meister

Ein Fest für A

Riesenerfolg für Altmeister-Jubiläumsauktion im Dorotheum
Ein Fest nicht nur für Götter wurde die Auktion „Alte Meister“ im Rahmen des dritten Teiles der Jubiläumsauktionen im Wiener Dorotheum am 16. Oktober 2007. Auch wenn das „Fest der Meeresgötter“ von Gillis van Valckenborch eines der Toplose des Abends werden sollte. 203.000 Euro oder das Achtfache des Schätzwertes war das opulente, mit dramatischen Lichteffekten in Szene gesetzte Gemälde einem britischen Saalbieter wert, der gegen zahlreiche Interessenten am Telefon erfolgreich war (Kat. Nr. 3, s. Abb.).



Dramatische vielfigurige Szenarien sollten auch zu den weiteren Stars der Auktion werden. Eine Kombination von ländlichen Szenen mit Spukgestalten in der Art des Hieronymus Bosch stellt das Frans Verbeeck zuge-schriebene Meisterwerk „Die Verspottung der menschlichen Torheiten“ dar. Mit 190.000 Euro konnte es die Erwartungen verdreifachen (Kat. Nr. 38).



Ein Sittenbild des römischen Volkslebens entfaltet sich zwischen berühmten Bauwerken der Ewigen Stadt: Für den römischen Jahrmarkt aus dem Umkreis von Antoni Goubau stiegen die Gebote von 70.000 Euro auf hervorragende 225.000 Euro (Kat. Nr. 40). Bestechend auch die Gebote für ein weiteres italienisches Motiv, diesmal aus der Hand von Gaspard Dughuet, genannt Poussin: Die „Ansicht von Tivoli mit den Wasserfällen“ sicherte sich ein italienischer Saalbieter für 157.000 Euro (Kat. Nr. 54).



Auf enormes Interesse stieß das kleinformatige Gemälde „Christus am Kreuz“. Lucas Cranach d. J. setzte den Leidenden hinter einen blutrot-schwarzen Wolkenhimmel. Das bis ins Detail perfekte Gemälde ersteigerte ein Bieter aus der Schweiz weit jenseits der Erwartungen für 180.000 Euro (Kat. Nr. 71) .



Heftige Bietgefechte, hohe Ansteigerungen und eine hohe Verkaufsquote kennzeichneten die überaus erfolgreiche Altmeister-Auktion.

Presse: Mag.Doris Krumpl, Tel +43 1/515 60-406, doris.krumpl@dorotheum.at


Presse






Neue Kunst Nachrichten
All the Best Things We Saw at
Die Reise zur diesjährigen FOG Design+Art war für mich eine...
Arik Brauer erzielt
Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten setzt Ressler...
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Meistgelesen in Nachrichten
DONAU + NEUE  

nfang Dezember 2010 hat die Europäische Kommission

Design Miami/  

Design Miami/ concludes successful nineteenth

Mädchenkopf mit  

Die diesjährige Weihnachtsauktion im Hause Kastern

  • Ein Fest für Alte Meister
    Dorotheum Wien