• Menü
    Stay
Schnellsuche

Bronzene Musch

Bronzene Muschelschale kehrt ins Schloss Cecilienhof zurück

Bronzene Musch

Bronzene Muschelschale kehrt ins Schloss Cecilienhof zurück

Die Stiftung Preuische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) freut sich ber die Rückgabe einer bronzenen Muschelschale fr das Schloss Cecilienhof. Die Schale war ursprünglich Teil einer im Rauchzimmer des Kronprinzen Wilhelm, das während der Potsdamer Konferenz von 1945 als Arbeitszimmer der amerikanischen Delegation diente, befindlichen Engelsplastik und galt als verschollen.

Ende Februar 2010 wurde die Muschelschale unbemerkt und anonym im Bereich der Schlosskasse abgelegt. Recherchen im Hausinventar und der Vergleich mit historischen Fotoaufnahmen zeigen, dass sich die Plastik bis Anfang der 1970er Jahre im kompletten Zustand befunden hat und die Schale in dieser Zeit verloren gegangen ist.

Matthias Simmich, stellvertäretender Leiter des Schlosses Cecilienhof, und Saskia Hneke, Kustodin fr Skulpturen (SPSG), stellen Ihnen am Freitag, dem 9. April 2010, um 11 Uhr im Schloss Cecilienhof die wieder gewonnene Muschelschale samt zugehriger Engelsplastik vor.

SPSG-Pressereferat, Dr. Ulrich Henze,
Telefon 0331.96 94-318, Fax 0331.96 94-102,
Postfach 601 462, 14414 Potsdam.


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Verborgene Schätze: Neue
Eine spektakuläre Enthüllung sorgt in der Kunstwelt für...
Meistgelesen in Nachrichten
room+style und NEUE  

Ein facettenreiches Spektrum zeitgenössischer Kunst

Auktionsrekord:  

Auktionsrekord: Chinesische Automatenuhr erzielt

Streit um Beckmann-  

Aktuelle Stellungnahme der Bayerischen

  • Bronzene Muschelschale kehrt ins Schloss Cecilienhof zurück
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten