• Menü
    Stay
Schnellsuche

Historische Fenster im Waisenstift in Varel werden aufgearbeitet

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale und der treuhänderischen THS Gemeinschaftsstiftung Historische Fenster, Türen und Tore in der DSD 50.000 Euro für die Aufarbeitung der historischen Fenster im Waisenstift in Varel zur Verfügung. Der bedeutende Barockbau, der seit seinem Entstehen unverändert jungen Menschen Obdach bietet, gehört zu den über 460 Objekten, die die private Denkmalschutzstiftung dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, bisher allein in Niedersachsen fördern konnte.

Das Waisenstift liegt gleich an der die Stadt durchziehenden Hauptstraße am Westrand Varels mit einer guten Anbindung an den Stadtkern. Nach hinten öffnen sich Waldgebiete und Wiesen. Das vor 350 Jahren eingeweihte Stift gehört – neben Augsburg (1572), Bremen (1596) und Würzburg (1659) – zu den ältesten Waisenhausgründungen im nordeuropäischen Raum. Bis heute wird es im Sinne des Stiftungszweckes als Heilpädagogisches Kinder- und Jugendheim geführt. Der als Denkmal von "nationalem Rang" eingestufte Gebäudekomplex ist bei Führungen oder musikalisch-kulturellen Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich.

Das eineinhalbgeschossige Haupthaus und die beiden eingeschossigen Seitenflügeln auf U-förmigem Grundriss bedecken hohe Walmdächer mit Dachgauben. Die Formen folgen der niederländisch-westfälischen Barockgestaltung. Die lange Hauptfassade gliedert ein umlaufendes Sandsteinband, das Erdgeschoss und erstes Obergeschoss optisch voneinander trennt. In der Mitte befindet sich das rundbogige Hauptportal mit einer rechteckigen sandsteinernen Einfassung. Über dem Architrav des Portals verweist das mehrteilige Wappen des Anton I. von Aldenburg und die darüber in das Sandsteinband eingelassene Inschrift 1671 auf Gründer und Gründungsdatum. 






  • Jugendstil
    Henry van de VeldeEbenfalls ein Belgier war Henry van de Velde (1863 – 1957). Die „...


Neue Kunst Nachrichten
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Verborgene Schätze: Neue
Eine spektakuläre Enthüllung sorgt in der Kunstwelt für...
Meistgelesen in Nachrichten
Galerie Ernst  

Die Zeichnungen und Malereien des slowenischen Kuenstlers

Fein gemacht für  

Frisch restaurierte Sänfte aus dem 18. Jahrhundert wird ab

room+style und NEUE  

Ein facettenreiches Spektrum zeitgenössischer Kunst

  • Waisenstift in Varel * Foto: BVO Bezirksverband Oldenburg
    Waisenstift in Varel * Foto: BVO Bezirksverband Oldenburg
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz
  • Waisenstift in Varel * Foto: BVO Bezirksverband Oldenburg
    Waisenstift in Varel * Foto: BVO Bezirksverband Oldenburg
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz