• Menü
    Stay
Schnellsuche

Deutsche Stiftung Denkmalschutz hilft mit Hilfe der Lotterie GlücksSpirale

Deutsche Stiftung Denkmalschutz hilft mit Hilfe der Lotterie GlücksSpirale
Erneut unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale die Restaurierungsmaßnahmen am Hauptturm des Ulmer Münsters mit weiteren 50.000 Euro. Das weltbekannte Bauwerk gehört zu den über 370 Projekten, die die private DSD dank Spenden, Mittel ihrer Treuhandstiftungen sowie der Erträge der Lotterie Glücks-Spirale allein in Baden-Württemberg fördern konnte.

Für die Sanierung des Hauptturms wurde eine behutsame Methode mit Mikroteilchen gewählt, mit denen die den Stein zerstörenden Krusten und Beschädigungen vorsichtig entfernt und die Flächen vorbildlich gereinigt werden können. Erst nach der Reinigung wird dann sichtbar, was ergänzt beziehungsweise partiell angetragen werden muss. Auf diese Weise wurde unter anderem festgestellt, dass einer der vier Eckpfeiler vollständig ergänzt werden muss. Die Münsterbauhütte ist auch eine Einsatzstelle der Jugendbauhütte Baden-Württemberg.

Das Ulmer Münster, die Pfarrkirche einer selbstbewussten Bürgerschaft, im Zentrum der Altstadt wurde 1377 begonnen und zwischen 1844 und 1890 mit der Ausführung der beiden Osttürme sowie des 161 Meter hohen Westturms abgeschlossen. Die Dachstühle erneuerte man damals in Eisen. Der monumentale, spätgotische Kirchenbau besitzt den höchsten Kirchturm der Welt.








Neue Kunst Nachrichten
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Über 60 Thüringer Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Über 50 Brandenburger Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Meistgelesen in Nachrichten
Synagoge in  

Am Sonntag, den 18.

Auktionsrekord:  

Auktionsrekord: Chinesische Automatenuhr erzielt

Stadtkirche St.  

Aussehen wie vor 100 Jahren.

  • Ulmer Münster © Roland Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz
    Ulmer Münster © Roland Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz
  • Ulmer Münster © Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Linge
    Ulmer Münster © Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Linge
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz