• Menü
    Stay
Schnellsuche

Wien Museum

Einblicke ins Beethoven Museum

Wien Museum

Am Sonntag, den 9. April eröffnet die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten nach der Winterpause! Die heurige Location der Balletteinlage zum Neujahrskonzert wurde von Kaiserin Elisabeth „Schloss der Träume“ genannt. Zu sehen sind Teile der Originaleinrichtung, Fotos und Pläne sowie viele persönliche Gegenstände aus dem Besitz des Kaiserpaares. Sensationell sind vor allem das prächtige Schlafzimmer und Elisabeths Turnzimmer.

Für die kulinarische Verpflegung ist im „Café Restaurant Labstelle Hermes“ gesorgt.






  • 27.07.2020
    Presse »
    Wien Museum »

    PALMSONNTAG BIS 1. NOVEMBER:
    DIENSTAG BIS SONNTAG UND FEIERTAG,
    10 BIS 18 UHR
    DIE HERMESVILLA SCHLIESST 30 MIN. VOR TORSPERRE DES LAINZER TIERGARTENS, SPÄTESTENS JEDOCH UM 18 UHR.
    EINGESCHRÄNKTE ÖFFNUNGSZEITEN IM HERBST/WINTER. 



Neue Kunst Nachrichten
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Über 60 Thüringer Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Über 50 Brandenburger Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Meistgelesen in Nachrichten
Deichtorhallen  

Die Deichtorhallen Hamburg starten mit »Das

Synagoge in  

Am Sonntag, den 18.

Stadtkirche St.  

Aussehen wie vor 100 Jahren.

  • Einblick Beethoven Museum, Foto: Till Martin
    Einblick Beethoven Museum, Foto: Till Martin
    Wien Museum
  • Bitte drehen – und Sie hören „und sehen“ den stürmischen Galopp! Pianist: William Kinderman, 2017, auf einer modernen Rekonstruktion (von Paul McNulty) eines Hammerflügels von Anton Walter, 1805 Phenakistiskop: Dominikus Guggenberger, 2017 Foto: Till Martin
    Bitte drehen – und Sie hören „und sehen“ den stürmischen Galopp! Pianist: William Kinderman, 2017, auf einer modernen Rekonstruktion (von Paul McNulty) eines Hammerflügels von Anton Walter, 1805 Phenakistiskop: Dominikus Guggenberger, 2017 Foto: Till Martin
    Wien Museum