• Menü
    Stay
Schnellsuche

117.800 Euro für seltene deutsche Chiffriermaschine ENIGMA im Dorotheum

Eine der wenigen noch erhaltenen deutschen Chiffriermaschinen aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, eine ENIGMA aus 1944, wechselte am 4. Juni 2020 für sensationelle 117.800 Euro den Besitzer. Der Zuschlag erfolgte über Live Bidding im Internet. Der Schätzpreis für diese Seltenheit war zwischen 30.000 und 40.000 Euro gelegen.

Versteigert wurde das schlussendlich von den Briten entzauberte „Rätsel“, so Enigma auf Griechisch, im Rahmen der Auktion von Antiquitäten und Möbeln. Diese erfolgreiche Versteigerung war Auftakt der ersten großen Auktionswoche des Jahres.








Neue Kunst Nachrichten
Sophie Innmann Erste
Die Künstlerin Sophie Innmann lebt zwei Wochen auf dem...
Figurative Meets Abstract:
Step into the world of Marie-Sophie Krainz, where vibrant...
Très Riches Heures: TEFAF
Das Musée Condé im Château de Chantilly wurde als...
Meistgelesen in Nachrichten
Conditio humana So  

Bedingt sein – weckt das nicht unangenehme

Deichtorhallen  

Die Deichtorhallen Hamburg starten mit »Das

Dornbirner „art  

Dornbirn, am 29. Juli 2006
Nächstes Jahr mit neuer

  • Enigma I, Chiffriermaschine (CH.11a), Berlin 1944, drei Walzen, Holzkasten, ca. 38 x 28 x 15,5 cm, erzielter Preis € 117.800
    Enigma I, Chiffriermaschine (CH.11a), Berlin 1944, drei Walzen, Holzkasten, ca. 38 x 28 x 15,5 cm, erzielter Preis € 117.800
    Dorotheum Wien