Bauplatz Wien Museum um 1898 – verkauft!
-
Presse29.04.2020
Eine andere virtuelle Reise durch die Innere Stadt von 1898 ermöglichtwww.meinstueckwien.at. Für die Gebäude und Plätze des Stadtmodells, das um 1900 anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Kaiser Franz Joseph angefertigt wurde, können Patenschaften erworben werden.
Der damals noch leere Bauplatz vor der Karlskirche wurde vom Verein der Freunde des Wien Museums „gekauft“, auch der Rudolfsplatz, der Kursalon Hübner oder etwa das Prinz-Eugen-Denkmal am Heldenplatz haben in den letzten Wochen neue PatInnen gefunden.
Neben historischen Einzel- und Geschäftsadressen (um 100,- bzw. 1.000,- Euro) wären in der Kategorie „Sehenswürdigkeiten“ noch das Burgtheater, das Kunsthistorische Museum oder der Stadtpark (um je 10.000 Euro) zu haben…
Die Patenschaft inkludiert die Nennung (wenn gewünscht) im 3D Modell und auf der digitalen Ehrentafel im neueröffneten Wien Museum.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
16.08.2021Am Samstagabend, dem 14. August2021 verlieh das ImPulsTanz–Vienna International Dance...
-
02.09.2021 - 05.09.2021AUFBRUCH UND RÜCKBESINNUNGWeltweit hat die Pandemie mit ihren weitreichenden Folgen alte...
-
Nach sechseinhalb Jahren, in denen 31 Ausstellungen, zahlreiche Performances, einige Konzerte...
-
* 1934 in Wien (Österreich), † 2014 in Wien (Österreich) Architekt, Theoretiker,...
-
29.04.2020Presse »
Derzeit geschlossen
Wien Museum MUSA
MUSA Startgalerie
MUSA Artothek
Wien Museum Karlsplatz
Hermesvilla
Otto Wagner Hofpavillon Hietzing
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Beethoven Eroicahaus
Römische Baureste Am HofDienstag bis Sonntag & Feiertag, 10 bis 18 Uhr
Geschlossen: 1.1., 1.5. und 25.12.Eintritt: Erwachsene: 8 €. Ermäßigt 6 € (SeniorInnen, Wien-Karte, Ö1-Club, Menschen mit Behinderung, Studierende bis 27 Jahre, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener, Gruppen ab 10 Personen) Kinder und Jugendliche unter 19 Jahre - Eintritt frei! Jeden ersten Sonntag im Monat für alle BesucherInnen - Eintritt frei!