• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kaiserin Augusta – ein Leben in Briefen

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) lädt am Sonntag, dem 29. September 2019, um 14 Uhr zu einem Vortrag in das Schloss Babelsberg ein. Susanne Bauer, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Trier, porträtiert in ihrem Vortrag Kaiserin Augusta (1811–1890) als Briefeschreiberin und beleuchtet anhand ausgewählter Briefauszüge ihr Leben und Wirken.

Veranstaltungshinweis:
Kaiserin Augusta – ein Leben in Briefen
Lesung und Vortrag mit Susanne Bauer, Universität Trier
Sonntag, 29. September, 14 Uhr
Schloss Babelsberg, Potsdam
Eintritt: 10 / 8 Euro
Tickets: https://tickets.spsg.de

Die preußische Königin und deutsche Kaiserin Augusta stand in europaweitem Briefwechsel mit den bedeutendsten Persönlichkeiten ihrer Zeit. Etwa 20.000 Briefe mit über 350 verschiedenen Personen, darunter Queen Victoria, Alexander von Humboldt oder Johann Wolfgang von Goethe, sind noch erhalten. Die Referentin untersucht im Rahmen ihrer Doktorarbeit die Briefkommunikation Augustas.






  • Barock, Stil der europ. Kunst von etwa 1600 bis etwa 1750. Sein letzter Entwicklungsabschnitt...
  • 29.09.2019
    Presse »

    Museum Barberini
    Alter Markt
    Humboldtstraße 5–6
    14467 Potsdam

    Besucherservice
    T +49 331 236014-499
    besucherservice@museum-barberini.com

     

     

    Öffnungszeiten
    Montags und mittwochs–sonntags  10–19 Uhr
    Dienstags  geschlossen
    jeden ersten Donnerstag im Monat  10–21 Uhr

    Öffnungszeiten für Kindergärten und Schulen mit Führung/Workshop nach Anmeldung

    Mo., Mi–Fr.  9–11 Uhr



Neue Kunst Nachrichten
Sophie Innmann Erste
Die Künstlerin Sophie Innmann lebt zwei Wochen auf dem...
Figurative Meets Abstract:
Step into the world of Marie-Sophie Krainz, where vibrant...
Très Riches Heures: TEFAF
Das Musée Condé im Château de Chantilly wurde als...
Meistgelesen in Nachrichten
Conditio humana So  

Bedingt sein – weckt das nicht unangenehme

Deichtorhallen  

Die Deichtorhallen Hamburg starten mit »Das

Magisches Spiel der  

Gartensprechstunde im Rosengarten auf der

  • Königin Augusta von Preußen, geb. von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811–1890) Minna Pfüller nach Winterhalter, Öl auf Leinwand, 1859, SPSG, GK I 9084
    Königin Augusta von Preußen, geb. von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811–1890) Minna Pfüller nach Winterhalter, Öl auf Leinwand, 1859, SPSG, GK I 9084
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten