• Menü
    Stay
Schnellsuche

Caputher Kunst-Geschichten - Schreibwerkstatt mit Barbara Tauber

Lassen Sie sich ins Schloss Caputh entführen: Im Rahmen der Ausstellung B.A.R.O.C.K. lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) am Dienstag, dem 04. Juni, um 15 Uhr zu einem Schreib-Workshop mit Barbara Tauber, Gründerin der Schreibwerkstatt ManuSkriptur, ins Schloss Caputh nahe Potsdam ein.

Veranstaltungshinweis:
Schreiben im Schloss
Begleitveranstaltung zur Ausstellung „B.A.R.O.C.K. Künstlerische Interventionen im Schloss Caputh“
Di, 04.06.2019, 15 Uhr
Caputh, Schloss Caputh
Eintritt: 7 Euro
Treffpunkt: Schlosskasse
Anmeldung: info@manuskriptur.info

Kunstwerke berühren, sie wecken in uns Gefühle, Assoziationen, Erinnerungen – und manches Gemälde kann uns Geschichten erzählen, wenn wir genau hinsehen. So können Sie Ihr Lieblingswerk entdecken und einen ganz eigenen Bezug zur Kunst entwickeln. Kreativität, das eigene Potenzial, aber auch Überlegungen zu Kunst und Kreativität können ganz neu erlebt werden. Besonders spannend und anregend ist in dieser Saison im Schloss Caputh das Zusammenspiel zwischen barocken und zeitgenössischen Kunstwerken der vier internationalen Künstlerinnen Margret Eicher (Deutschland), Luzia Simons (Brasilien), Myriam Thyes (Schweiz) und Rebecca Stevenson (Großbritannien), die noch bis zum 31. Oktober 2019 dort zu sehen sind.

Die Ergebnisse der Schreibwerkstatt mit Barbara Tauber werden beim Gartenfest am 15. Juni 2019 im Schlossgarten Caputh präsentiert.






  • Barock, Stil der europ. Kunst von etwa 1600 bis etwa 1750. Sein letzter Entwicklungsabschnitt...
  • 04.06.2019
    Presse »

    Veranstaltungshinweis:
    Schreiben im Schloss
    Begleitveranstaltung zur Ausstellung „B.A.R.O.C.K. Künstlerische Interventionen im Schloss Caputh“
    Di, 04.06.2019, 15 Uhr
    Caputh, Schloss Caputh
    Eintritt: 7 Euro
    Treffpunkt: Schlosskasse
    Anmeldung: info@manuskriptur.info



Neue Kunst Nachrichten
Sophie Innmann Erste
Die Künstlerin Sophie Innmann lebt zwei Wochen auf dem...
Figurative Meets Abstract:
Step into the world of Marie-Sophie Krainz, where vibrant...
Très Riches Heures: TEFAF
Das Musée Condé im Château de Chantilly wurde als...
Meistgelesen in Nachrichten
Conditio humana So  

Bedingt sein – weckt das nicht unangenehme

Deichtorhallen  

Die Deichtorhallen Hamburg starten mit »Das

Magisches Spiel der  

Gartensprechstunde im Rosengarten auf der

  • Margret Eicher, Große Seeschlacht Foto: Daniel Lindner / SPSG
    Margret Eicher, Große Seeschlacht Foto: Daniel Lindner / SPSG
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten