• Menü
    Stay
Schnellsuche

Besucherrekord: Knapp 110.000 Gäste besuchten 2018 das Sigmund Freud Museum

109.773 Gäste im letzten vollen Betriebsjahr vor Sanierung des Museums

WIEN. Den vierten BesucherInnenrekord in Serie verzeichnet das Sigmund Freud Museum in der Wiener Berggasse: Mit 109.773 Personen konnte die 110.000-Gäste-Marke fast erreicht und das bisherige Rekordjahr 2017 nochmals um 3,25 Prozent übertroffen werden. 2018 war das letzte volle Betriebsjahr des Sigmund Freud Museums in seiner bisherigen Form: Schon im März 2019 beginnt die Sanierung mit Erweiterung der Museumsflächen, Neuaufstellung, berrierefreiem Zugang und verbessertem BesucherInnenservice.

Die Planung für das Projekt Sigmund Freud Museum 2020 nahmen die ArchitektInnen Hermann Czech, Walter Angonese und ARTEC (Bettina Götz/Richard Manahl) vor. Die Neueröffnung ist für Mai 2020 geplant. Finanziert wird das Projekt durch Subventionen von Stadt Wien, Kulturministerium und Wissenschaftsministerium sowie durch private SponsorInnen, UnterstützerInnen, Crowdfunding und aus Reserven der Sigmund Freud Privatstiftung.

„Moving Freud“ ab März 2019
Der Standort Berggasse 19 wird geschlossen, der Museumsbetrieb bleibt allerdings aufrecht – während der Umbauphase werden unter dem Titel „Moving Freud“ mehrere Standorte bespielt: In unmittelbarer Nähe des bisherigen Museums informiert eine neu konzipierte Ausstellung in der Berggasse 13 über Werk und Leben Sigmund Freuds, fortgesetzt in der Liechtensteinstraße 19 – dort wird auch ein Shop eingerichtet. Module aus bisherigen Ausstellungen werden an unterschiedlichen Standorten in der Stadt platziert. So zeigt etwa das Bezirksmuseum Landstraße 2019 eine Präsentation zu Freud und Hugo von Hofmannsthal, ursprünglich erarbeitet für die Sonderausstellung „Parallelaktionen. Freud und die Literaten des Jungen Wien“.

Sigmund Freud Museum 2020
Sigmund Freuds ehemalige Wirkungsstätte in der Wiener Berggasse 19 wird sich ab Mai 2020 in einer Form präsentieren, die den Ansprüchen dieses einzigartigen Museums- und Wissenschaftsstandorts gerecht wird. Die geplanten Maßnahmen:

Sanierung des Hauses Berggasse 19
barrierefreie Erschließung von Museum und Bibliothek
Re-Organisation und Erweiterung der Ausstellungsflächen
Neue Räume für BesucherInnenservice sowie ein Museums-Café
 






  • 14.01.2019
    Presse »
    Sigmund Freud Privatstiftung »

    PARALLELAKTIONEN. Freud und die Literaten des Jungen Wien
    Sonderausstellung im Sigmund Freud Museum
    23. März – 31. Dezember 2018, täglich 10–18 Uhr

     



Neue Kunst Nachrichten
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Verborgene Schätze: Neue
Eine spektakuläre Enthüllung sorgt in der Kunstwelt für...
Meistgelesen in Nachrichten
Verleihung des  

Mit dem "Bundespreis für

Nachbericht zur  

Mit unserer Frühjahrsauktion gelang uns ein erfolgreicher

17 Berliner  

Gerade auch im letzten Jahr leistete die Deutsche Stiftung

  • Ausstellungsansicht (Esszimmer der Familie)  Foto: Oliver Ottenschläger
    Ausstellungsansicht (Esszimmer der Familie) Foto: Oliver Ottenschläger
    Sigmund Freud Privatstiftung
  • Ausstellungsansicht (Spiegelschrank "Psyche" aus dem Besitz der Familie Freud)  Foto: Oliver Ottenschläger
    Ausstellungsansicht (Spiegelschrank "Psyche" aus dem Besitz der Familie Freud) Foto: Oliver Ottenschläger
    Sigmund Freud Privatstiftung
  • Sigmund Freud mit seinen Söhnen Ernst und Martin in österreichischer Militäruniform (1916)  Sigmund Freud Privatstiftung
    Sigmund Freud mit seinen Söhnen Ernst und Martin in österreichischer Militäruniform (1916) Sigmund Freud Privatstiftung
    Sigmund Freud Privatstiftung