Der Briefschatz der Kaiserin
-
Presse07.08.2018
Das Neue Palais ist mit dem Leben der Monarchin untrennbar verbunden. In der Regierungszeit Wilhelms II. – von 1888 bis 1918 – war der friderizianische Prachtbau der Hauptwohnsitz der kaiserlichen Familie. Auguste Victoria nahm als deutsche Kaiserin den höchsten gesellschaftlichen Rang Deutschlands ein. Sie erlebte den Aufstieg und den Untergang des Kaiserreichs. Der Erste Weltkrieg forderte Millionen Menschenleben, an seinem Ende brach die Monarchie zusammen. Wilhelm II. und Auguste Victoria gingen ins niederländische Exil, wo die ehemalige Kaiserin 1921 verstarb.
-
10.05.2019 - 12.05.2019ART&ANTIQUE Potsdam Premiere für Kunstsalon im Palais Am Stadthaus 10.-12. Mai 2019 täglich...
-
22.02.2020 - 01.06.2020Vom 29. Februar bis zum 1. Juni 2020 widmet das Museum Barberini dem französischen...
-
09.10.2021 - 09.01.2022Aktuelles – Führungen – Kinder – SicherheitNur noch bis 9. Januar 2022 Schloss...
-
Potsdam hat mit dem Museum Barberini ein neues Kunstmuseum erhalten. Die Ausstellungsthemen...
-
07.08.2018Presse »
Informationen zur Ausstellung
„Kaiserdämmerung. Das neue Palais zwischen Monarchie und Republik“
16. Juni 2018 bis 12. November 2018Neues Palais, Am Neuen Palais, 14469 Potsdam
Öffnungszeiten:
Täglich außer Dienstag
16. Juni bis 31. Oktober: 10 bis 17.30 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr
Ab 1. November: 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass 16.30 UhrDer Besuch der Ausstellung ist in den Besucherrundgang des Schlosses integriert.