• Menü
    Stay
Schnellsuche

Denkmalschutz

Weiterer Fördervertrag für die Kaiser- Wilhelm- Gedächtnis- Kirche

Denkmalschutz

Einen symbolischen Fördervertrag über 30.000 Euro für die Instandsetzung des Podiums der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin überbringt am Samstag, den 20. Januar 2018 nach dem Bachkantate-Gottesdienst um 18.00 Uhr Julia Beier vom Ortskuratorium Berlin der DSD gemeinsam mit Dr. Marion Bleß, Vorstand Lotto Berlin, an Pfarrer Martin Germer.

Zur Anhebung und zugleich Abgrenzung des Kirchenensembles von den umliegenden Platz- und Straßenflächen wurde ein etwa 90 Zentimeter über der Straßenebene liegendes rechteckiges Podium errichtet, das den historischen Turm von 1896 und die Kirchenbauten des Architekten Egon Eiermann von 1961 optisch verbindet. Es erhielt einen Mosaik-Belag aus Betonplatten und Tonziegeln, die ohne Dehnungsfugen in ein Beton-Dickbrett verlegt und mit Beton verfugt wurden.

Bereits in den frühen 1980er Jahren musste das Podium grundsaniert werden. Der etwa 2.360 Quadratmeter umfassende Plattenbelag war großflächig gerissen und hatte sich gesenkt. Gegenüber dem bauzeitlichen Zustand wurde das Podium bei der Restaurierung sowohl im konstruktiven Aufbau wie in der Architekturoberfläche verändert. Als historische Belegfläche blieb am Haupteingang des Kirchbaues und unter dem Vordach eine rund 25 Quadratmeter große Fläche des originalen Belags erhalten.

Nun ist das Podium erneut sanierungsbedürftig. Die Kosten für die gesamte Baumaßnahme in Höhe von 1,8 Millionen Euro kann die Kirchengemeinde allein nicht aufbringen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat bereits früher der Gemeinde der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche bei ihrem Bemühen um den Erhalt des weltweit herausragenden Zeugnisses der Nachkriegsmoderne geholfen. Das Gebäudeensemble der Gedächtniskirche im Zusammenspiel von Nachfolgebauten und erhaltener Turmruine ist eine unverwechselbare städtebauliche Dominante und ein Symbol für den Lebens- und Wiederaufbauwillen West-Berlins nach 1945.






  • SomoS Artspace ist ein nicht-kommerzieller, von Künstlern geführter Kunstraum mit dem Schwerpunkt...


Neue Kunst Nachrichten
Belvedere Without Men:
Neue Audiotour im Belvedere: Künstlerinnen im Fokus Ab dem 24...
art karlsruhe 2025: Eva Hild
art karlsruhe 2025: Eva Hild und die Galerie Martina Kaiser...
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
Meistgelesen in Nachrichten
Frauenkirche in  

In diesem Jahr soll der steinerne Turmhelm der

Galerie Ernst  

Die Zeichnungen und Malereien des slowenischen Kuenstlers

STERN-STUNDE 5  

Die Fachwelt war sich einig, dass es sich bei dieser

  • Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin © Deutsche Stiftung Denkmalschutz
    Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin © Deutsche Stiftung Denkmalschutz
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz