• Menü
    Stay
Schnellsuche

Sizilianischen Garten

Rückkehr der Najade

Sizilianischen Garten

Skulptur wird wieder in der Brunnennische der sanierten Futtermauer im Sizilianischen Garten aufgestellt

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) stellt die Skulptur einer Najade in der Brunnennische an der Futtermauer im Sizilianischen Garten im Potsdamer Park Sanssouci auf. Damit finden die – auch durch die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci geförderten – Bau- und Restaurierungsarbeiten im Rahmen des Bauunterhalts an dieser Stelle ihren vorläufigen Abschluss. Die Wiederherstellungsmaßnahmen umfassten vor allem die Mittelachse der mit Marmorplatten verkleideten Mauer, die durch eine Brunnennische im unteren und einen Schalenbrunnen im oberen Bereich und ihren Skulpturenschmuck betont wird.

Aufgestellt wird die von dem 1969 geborenen Bildhauer Andreas Klein aus Nattwerder bei Potsdam geschaffene Marmorkopie der Najade. Die Kopie war erforderlich geworden, weil das Original von Emil Wolff (1818-1896) in seiner Materialität stark geschädigt war und schon 1985 vorsorglich deponiert werden musste.

Die Futtermauer (Stützwand) wurde im 18. Jahrhundert als Befestigungs- und Treibmauer für Obst am Hang des westlich der Neuen Kammern gelegenen Gartens errichtet. Im Anschluss an die Anlage des Sizilianischen Gartens nach Plänen von Peter Joseph Lenné (1789-1866) erhielt die Mauer 1862 nach dem Entwurf von Friedrich August Stüler (1800-1865) eine reich mit Bildwerken geschmückte neue Gestaltung.






  • 11.08.2017
    Presse »

    Veranstaltungshinweis:
    Der Schlossgarten Königs Wusterhausen
    Gartenführung mit Schlossbereichsleiterin Dr. Margrit Schulze
    Samstag, 13. Mai 2017, 14 Uhr
    Schloss Königs Wusterhausen
    Eintritt: 6 Euro / ermäßigt 5 Euro (inkl. 1 Glas Maibowle auf der Schlossinsel)
    Anmeldung: 03375.2 11 70-0 oder schloss-koenigswusterhausen@spsg.de
    Treffpunkt: Schlosskasse



Neue Kunst Nachrichten
Über 50 Brandenburger Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Sophie Innmann Erste
Die Künstlerin Sophie Innmann lebt zwei Wochen auf dem...
Figurative Meets Abstract:
Step into the world of Marie-Sophie Krainz, where vibrant...
Meistgelesen in Nachrichten
Baustart in  

Dächer, Fassaden und technische Anlagen der Großen

Begehrte Diamant-  

Prinzessinnentraum: Diademe waren begehrt bei der Juwelen-

Ketterer Kunst  

München, 7. März 2016, (kk) – Ketterer Kunst ist ab

  • Noch ohne Najade: Blick auf die Futtermauer mit der Brunnenanlage im Sizilianischen Garten. Foto: SPSG /Hans Bach
    Noch ohne Najade: Blick auf die Futtermauer mit der Brunnenanlage im Sizilianischen Garten. Foto: SPSG /Hans Bach
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten